Hallo liebe gpaed.de Benutzer,
pünktlich zu den Ferien habe ich gute und weniger gute Neuigkeiten.
Zuerst die Guten 😉
gpaed.de hat es über die letzten 18 Jahre doch tatsächlich geschafft über 7500 Einträge (2000 Entwürfe, 4107 Materialien, 311 Planungen, 363 Webtipps, 392 Literaturtipps und 335 Bilder) anzusammeln. Nach wie vor sammle und organisiere ich das alles alleine, also wenn es mal wieder etwas länger dauert, bis eine Anfrage beantwortet wird, dann bitte Geduld 🙂
Glückwünsche, Kommentare und Verbesserungsmöglichkeiten bitte in die Kommentare unten. Vielen Dank aber auch für eure Mitarbeit, denn ohne Euch gehts nicht!
Vielleicht oder sogar ganz sicher habe ich die letzten Jahre immer wieder mal genervt.
Zum Beispiel, als ich zu den verschiedenen Projekten aufgerufen habe oder euch daran erinnert habe, dass man auch als Benutzer auf gpaed.de nett sein kann und Beiträge, die man downloadet auch mal kommentieren oder zumindest bewerten darf.
Ich glaube aber, dass nerven dazugehört, wenn man etwas Größeres schaffen möchte. Ich werde euch also weiterhin mit Projekten und Ideen nerven und ich brauche bestimmt auch weiterhin selbst gute Nerven, wenn ich zum 1000mal nach einem Passwort gefragt werde, obwohl es einen automatischen Passwort-Vergessen Service für den Downloadbereich und gforum/gblog gibt 😉
Nun zu den weniger Guten News 🙁
Die Materialsammlung Berufsschulstufe / Abschlussstufe / Werkstufe oder wie auch immer diese Stufe bei euch heißt macht mir nun wirklich Sorgen.
In den Profilen auf gpaed.de kann jeder Benutzer seine Lieblingsstufe eintragen. Das machen nicht alle, aber fast 300 Benutzer haben dort die Berufsschulstufe eingetragen.
[kt_box opacity=“1″ background=“#eeeeee“]
Es gibt auf gpaed.de weit mehr als 300 Benutzer, die in der Berufsschulstufe arbeiten
und nur 8 haben sich an der Materialsammlung BSS beteiligt?
Das kann und darf doch nicht sein!!!
[/kt_box]
Aus euren Rückmeldungen habe ich folgendes entnommen
1. Im Frühjahr gibt es viel Arbeit in der BSS
und / oder
2. Viele arbeiten mit dem Boardmaker oder Metacom und haben keine Lust / Zeit, die Dateien mit dem Picto Selector zu überarbeiten.
Vielleicht findet ihr ja jetzt in den Ferien etwas Zeit!
1. Eine Mail mit Anhang zu senden, dauert doch nicht lange!
2. Wenn jeder der über 300 Benutzer auch nur eine Datei senden würde, dann wäre das schon eine tolle Sammlung.
3. Es ist wirklich nicht viel Arbeit mit dem Picto Selector eine Datei zu überarbeiten. 10 Symbole tausche ich mit dem Programm in weniger als 5 Minuten aus.
4. Ich habe für dich 18 Jahre in gpaed.de gesteckt, was sind da schon 5 Minuten 😉 😉
Also auf gehts Berufsschulstufenlehrer mailt mir bitte etwas!
Eine Anleitung für die Materialsammlung BSS findet ihr hier!
Alle Benutzer aus der Unterstufe und Hauptschulstufe können mir natürlich übers Upload-Formular Dateien senden.
Über einen netten Kommentar (siehe unten) zu den guten 7500 Einträgen News
würde ich mich natürlich auch freuen 😉
Hallo Matthias,
ich habe mich erst vor wenigen Wochen bei gpaed angemeldet und muss sagen -ich bin begeistert, was du in den letzten Jahren aufgebaut hast und wie viele tolle Beiträge eingestellt wurden!
Zur Materialsammlung BSS kann ich leider nichts beisteuern, da ich immer in der Unterstufe gearbeitet habe.
Ich habe schon des öfteren überlegt, etwas zum Erstlesen hochzuladen, aber da ich mit Metacom und dem Konfettibildmaterial (die Bilder sind echt super) arbeite, muss ich das Bildmaterial erst austauschen. Ich habe es bereits mit dem Pictoselector versucht, aber irgendwie komme ich mit dem Programm – noch- nicht klar. Ich arbeite aber dran und vielleicht krieg ich es jetzt in den Osterferien ja hin.
Viele liebe Grüße, eine schöne Ferienzeit und nochmals vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz!!
Isokde
Hallo Matthias!
Nach sehr vielen gemeinsamen Jahren schreibe ich jetzt Herzlichen Glückwunsch deinem Gesamtwerk! Ebenso ganz herzlichen Dank für deinen Einsatz, die Zeit, die Energie und deine Geduld!
Ich habe mich aus verschiedenen Gründen in letzter Zeit etwas rar gemacht, werde aber wieder häufiger hier vorbeischauen, im Forum lesen und den Austausch suchen, neue Links, Materialien und Co. hochladen, denn ich finde deine Idee von gpaed weiterhin genial. Es ist ein großer Schatz und es ist bewundernswert, wie du in den letzten Jahren auch manche „Bad News“ und Rückschläge weggesteckt hast, und immer weiter machst!
Ich erinnere mich an den Aufruf, alte Dateien mit Symbolen von Picto Selector zu aktualisieren, und mag dir anbieten, dass ich dir erneut dabei helfe!
Also, schickt eure Materialien, egal mit welchen Symbolen! Der Picto Selector ist eins der besten Hilfsmittel für mich im Lehreralltag und ich würde dir gerne dabei helfen, die Sammlung zu erweitern!
Noch einmal vielen herzlichen Dank und Hut ab vor deinem Einsatz!
Viele Grüße aus NRW, und Frohe Ostertage, Vanessa
Hallo Matthias,
jetzt staune ich aber!! 18 Jahre!!?? Was für eine Leistung!! Meine herzlichsten Glückwünsche zu deinem Erfolgswerk! Ich bin sooo froh, dass es gpaed gibt!
Bezüglich Berufsschulstufe: Du meinst sicher Themen, die mit Beruf, Praktikum usw. zu tun haben!? Also nicht z.B. gesunde Ernährung – Niveau für Erwachsene?
So allgemeine Themen (Musik, Ernährung…) könnte ich für die Altersklasse auch beisteuern. Aber nichts Richtung Arbeit…
Viele Grüße Martina
Hallo isokde,
ich arbeite sehr gern mit den Bilder aus dem Pictoselector. Vielleicht könntest du einfach mal eine Probedatei erstellen und verschiedene Bilder unter einem bestimmten Suchkriterium suchen, z. B. Apfel, Auto, Kochen oder so und mit Text zusammen in WORD arrangieren.
Interessant ist auch die Schaltfläche „Kopiere transparente PNG Datei in die Zwischenablage“. Du erhältst sie über Rechtsklick auf das auszuwählende Bild, indem du auf „Fortgeschrittener Nutzer“ zeigst. Dann ist das Bild in Word transparent und deckt nichts ab, z. B. Text oder anderes.
Versuchs mal! Das klappt gut und erlernt sich ganz schnell.
Gruß Thomas