Was ist denn eigentlich mit unserem Bildungssystem los? Vor jedem neuen Schuljahr und auch dieses Schuljahr übertreffen sich die Kultusministerien der Länder gegenseitig mit positiven Pressemeldungen!
Selbstbeweihräucherung auf der einen Seite?
Baden-Württemberg stellt zum nächsten Schuljahr mindestens 4100 neue Lehrkräfte in den Schuldienst ein
Bayern stellt für das Schuljahr 2008/09 knapp 1.300 Lehrkräfte für Grund- und Hauptschulen ein
Mehr Lehrer, weniger Schüler in NRW – Unterrichtsversorgung weiter verbessert
Einstellung von 340 Lehramtsanwärtern zum neuen Schuljahr in Thüringen
Diese Liste der Selbtbeweihräucherung lässt sich beliebig fortsetzen. Google liefert 43000 Ergebnisse für die Suchworte „neue Lehrerstellen“ zeigt.
Katastrophale Zustände auf der anderen Seite?
Gleichzeitig liest man aber immer wieder von katastrophalen Zuständen bei der Lehrerversorgung oder unfairen Jobangeboten für arbeitswillige Junglehrer.
Sommerferien in der Arbeitslosigkeit
Sonderschulen – eine vergessene Schulart
Lehrermangel und zu große Klassen
Bayern trägt die rote Laterne bei Bildungschancen
Personalmangel in NIedersachsen verschärft sich
Große Löcher in der Unterrichtsversorgung
Bildungsrepublik – bisher ein Worthülse
Schule in der Krise
Individuelle Förderung und Bildungsgerechtigkeit nicht in Sicht
Auch diese Liste der negativen Pressemeldungen lässt sich fortsetzen. Bemühen wir wieder Google, so finden sich Millionen von Ergebnissen für die Suchworte „zu wenig Lehrer“
Fragen über Fragen…
Wie sieht es denn nun wirklich bei Dir in der Schule aus?
Reichen die Neueinstellungen gerade einmal um die bestehenden Löcher zu stopfen?
Sind bei den tausenden Neueinstellungen eigentlich auch die Lehrer dabei, deren befristeter Jahresvertrag um ein weiteres Jahr verlängert wird?
Also ich bin gespannt,
- wie oft ich im kommenden Jahr in die Nachbarklasse rennen muss, um die Schüler so ganz nebenbei auch noch zu beaufsichtigen,
- wie viele Kinder ich aus anderen Klassen aufnehmen muss,
weil deren Lehrer krank ist und eine Krankheitsvertretung fehlt…
Bringt Merkls Bildungsoffensive etwas?
Die angekündigte Bildungsoffensive von Angela Merkl wird wohl kaum etwas bringen. Schließlich hat bereits fast jedes Bundesland seine eigene Bildungsoffensive. Da die Bildung Sache der Länder ist, dürfte demnach alles beim alten bleiben. Oder gab es nach einer Kultusministerkonferenz schon mal tiefgreifende Änderungen in allen Bundesländern ? Ich lasse mich da gerne belehren 😉