Lernwörter mit Kästchen ist

gestartet 🚀

Die Einstellungsnoten fürs Lehramt sind erschienen

in Referendariat, Schule on 17.07.08

Die Einstellungsnoten für das Lehramt an Sonderschulen für den Prüfungsjahrgang 2008 sind erschienen. Was soll ich sagen, die bayerische Regierung erwartet nicht gerade wenig von ihren Sonderpädagogen.
Im KB und GB Bereich muss man nur die Note 1,48 erreichen und schon wird man verbeamtet. Eine Option auf Verbeamtung gibt es in diesen Bereichen gar nicht mehr, aber immerhin erhält man in KB mit 1,71 und in GB mit 2,05 eine unbefristete Angestellenstelle.

Liebe Bewerber aus anderen Bundesländern lasst euch davon aber nicht abschrecken, auch nicht von dem Aufschlag der auf euren Notenschnitt evtl. noch draufgepackt wird (schließlich habt ihr ja keinen bayerischen Abschluß).
Ihr werdet dringend gebraucht, denn spätestens im Oktober 2008 heißt es bei Erkrankungen von Kollegen „Wir würden euch an der Schule ja gerne eine Aushilfe geben, die mobilen Reserven sind aber bereits alle verplant. Tut uns Leid, aber ihr müsst den Ausfall irgendwie alleine auffangen!

Das bedeutet dann, dass Unterricht ausfällt, Klassen zusammengelegt werden und die gesunden Lehrer aufgrund der zusätzlichen Belastung sicher nicht gesünder werden.

Dass die Personalsituation an den Schulen nicht in Ordnung ist, liest man selten in der Presse, sondern meist nur bei Gewerksschaften wie im z.B. im Bericht „Einstellungssituation 2008 – Viele Baustellen bleiben“ von der ABJ (Arbeitsgemeinschaft bayerischer Junglehrer).

In der Presse heißt es in Kürze bestimmt wieder zwischen den Zeilen.
Super, es wurden ganz viele Lehrer fürs kommende Schuljahr eingestellt und nun wird alles besser an den Schulen. Liebe Eltern und Lehrer macht euch keine Sorgen mehr. Alles wird gut…

So oder zumindest so ähnlich 😉 hat sich das die letzten Jahre immer angehört.
Die Arbeitssituation für Lehrer an allen Schulen hat sich in den vergangenen Jahren allerdings trotzdem kontinuierlich verschlechtert.

Aber vielleicht verhallen die Versprechungen im kommenden Schuljahr nicht bereits kurz nach den Sommerferien…

Noch mehr Kopfschütteln über die hohen Bildungsstandards in Bayern gefällig:
50% aller Grundschullehrerinnen erhalten in diesem Jahr keine Anstellung. Ich hoffe nicht, dass ich in 5 Jahren wieder lesen muss, dass Grundschullehrerinnen hinten und vorne fehlen!!!

Hauptschullehrer erhalten im kommenden Jahr nicht alle sofort eine Planstelle, sondern werden zunächst mit Verträgen abgespeist, obwohl in vielen Schulamtsbezirken Grundschullehrer an Hauptschulen eingesetzt werden müssen, weil nicht genügend ausgebildete Kollegen zur Verfügung stehen!
Soviel zur Hauptschulinitiative!

Für alle die noch keine Stelle fürs neue Schuljahr gefunden haben. Vielleicht sind die Kurzinfos bei Arbeitslosigkeit der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Junglehrer eine erste Hilfe.

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Kommentare

G-Basics

G-Basics

G-Labor

G-Labor

Cart (0)

  • Your cart is empty.
Matthias Lunz

Hey BesucherIn!

Check‘ doch bitte mal das G-Labor!

Das Mitmach-Projekt Lernwörter mit Kästchen ist gestartet
und Hören & Kleben oder Lesen, Ankreuzen & Schreiben
rufen nach Optimierung ;-)

Die G-Community braucht dich 👇!

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.