Lernwörter mit Kästchen ist

gestartet 🚀

Bild – Laut hören und kleben

Die Aufgaben zur phonologischen Bewußtheit sind immer schnell von den Kindern angekreuzt. Oftmals aus dem Bauch heraus und es muss viel radiert werden. Aus diesem Grund habe ich vor Jahren bereits die WSC Go! Datei „Wo hörst du den Laut?“ fürs Tablet erstellt. Schließlich fällt auf dem Tablet das Radieren weg und die Korrektur für die Kinder kommt sofort.

Dennoch habe ich überlegt, wie ich das Konzept „Ausschneiden und Kleben“ für Übungen zur phonologischen Bewußtheit umsetzen kann. Bei diesen Vorlagen hier sollten die Kinder die Bilder erst auflegen. Erst wenn der Lehrer alle Bilder gecheckt hat, darf eingeklebt werden.

Alternatives Format

bilder sortieren M vorne mitte hinten gar nicht • Bild - Laut hören und kleben
Vorne, Mitte, hinten, gar nicht!

Update 10.03.25: Beschriftung geändert und Fehler ausgebessert
Update 08.03.25: Neue Sortierung, Einteilung in Ordner, weitere Formate
Update 07.03.25: Fehler ausgebessert

Hast du Verbesserungsvorschläge für die Vorlagen?
Ganz wichtig! Welches Format gefällt dir am Besten?

Dann schreibe dies bitte unten in den Kommentarbereich!
Kommt die Datei gut an, werde ich ein Mitmach-Projekt starten und die Vorlage auf alle Buchstaben und Laute erweitern…
Wichtig! Jetzt können noch Änderungen an der Vorlage vorgenommen werden. Fällt dir etwas auf, fehlt dir etwas, dann schreibe es mir unten in den Kommentarbereich!

Information

Kommentare

Bewertung: 4.75 aus 5 Sternen
4 Kommentare
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
  • Super!

    Toll, dass es jetzt neben der iPad Version noch eine Möglichkeit zum Kleben gibt. Machmal schafft der Bildschirm sonst
    Probleme auf ganz anderer Ebene. Vielen Dank!!

  • Tolle Idee und wieder sehr ansprechend!

    Ich finde die Unterteilung in „Anlaut“ und „weiter hinten im Wort“ als Differenzierung sehr gut, da schwache SchülerInnen In- und Endlaut häufig nicht gut differenzieren können. Vielleicht wäre auch beim alternativen Format eine Version mit nur drei Spalten „vorne/weiter hinten/gar nicht“ denkbar, denn das würde die SchülerInnen zu genauem Hinhören motivieren…

    • Hallo Manuela, ich habe heute noch weitere Formate erstellt und hochgeladen. Jetzt ist wirklich alles abgedeckt, oder?
      Allerdings gibt es nun so viele verschiedene Versionen, dass wir uns wahrscheinlich entscheiden müssen. Alles ist unmöglich umsetzbar…

  • Geniale Übungen zum Hinhören!!

    Da ich keine iPads für meine Klasse habe, bin ich über die Möglichkeit der ABs auf Papier sehr glücklich. Das neue Format ist perfekt für meine Schüler. Gerne auch für andere Buchstaben. 🙂

  • Abwechslung

    Tolle Idee!
    Ich finde die Spaltenordnung von der Übersichtlichkeit her besser; da könnte man z.B. auch mal einen Teil abdecken.

  • Login um einen Kommentar zu senden.

    Cart (0)

    • Your cart is empty.
    Matthias Lunz

    Hey BesucherIn!

    Check‘ doch mal bitte das G-Labor!

    Über die Mitmach-Projekte kannst du DauerbenutzerIn werden!
    Viele Vorlagen brauchen deine Erfahrung für den letzten Schliff!

    Die G-Community braucht dich 👇!

    Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.