Bildrezept Kürbis-Suppe
Dies ist ein Bild-Rezept für Kürbis-Suppe. Es ist ideal für die Herbst- und Kürbiszeit.
Das Rezept wurde mit dem Simbolo-Programm erstellt (www.simbolo-symbole.de). Die beiden Fotos von der fertigen Suppe wurden von mir selbst gemacht.
Auf der letzten Seite befinden sich Bildunterschriften für eine spätere schriftliche Erarbeitung des Rezeptes mit den Schülern (mit Differenzierung: Kurze Sätze – Ganzwörter).
Kommentare
By M. Munoz on
Selbständiges Arbeiten ist dank deines Rezeptes gut möglich. Nicht lesende Schüler orientieren sich am chronologischen Verlauf der Piktogramme. Danke
By Thomas Stadler on
Du hast dir sehr viel Mühe gemacht mit der Erstellung dieses Bildrezeptes. Die Schüler können prima danach arbeiten. Außerdem kann man das Rezept mit seinen Grafiken sehr gut als Grundlage für weitere eigene Rezepte nutzen.
Vielen Dank für die Arbeit Heidrun.
By Ralph Schumacher on
Danke für die gelungenen Arbeitsblätter!
Bei mir und bei meiner Kollegin waren die Arbeitsblätter ein Selbstläufer mit hohem Aufforderungscharakter!
Ich habe lediglich die Zutaten- und Gerätebegriffe auf den Anlaut reduziert und somit den Schülern die Möglichkeit eingeräumt, mit Hilfe der Anlautstrategie den entsprechenden Begriff zu erraten.
Ansonsten wurde lt. Bruner auf allen Ebenen gearbeitet: enaktiv-handelnd bei der Zubereitung, ikonisch durch die Bilder-/Zeichendarstellung und symbolisch abstrakt bei der schriftsprachlichen Beschreibung der einzelnen Handlungsschritte. Ein Rund-Um-Glücklich-Paket!
By Theresia Deitert on
Vielen Dank für die Arbeit. Ich kann das Rezept gut als Grundlage gebrauchen und wenn es nötig ist so zu verändern, dass es zu unseren Zutaten passt.
By Johanna on
Danke für dieses Rezept. Ich habe etwas an den Mengenangaben verändert und die Brühe rausgeschmissen, aber den Rest genau so gelassen. Das ist aber nur eigener Geschmack. 😉
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen