G-Labor

Ich brauche deine Einschätzung?

Deutsch

Deutsch – Unterrichtsentwürfe für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Deutsch

Neu
weihnachtsferien gespraech • Gesprächsanlass Weihnachtsferien

Die Schüler haben die Möglichkeit ihre Antworten zu malen oder in die vorgegebenen Kästchen zu malen. Die Bilder dienen dabei als Unterstützungsmöglichkeit für Gesprächsrunden. Erstellt ...

Neu

Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Fresch-Rechtschreibstrategien für die Mittelstufe 5-8 . KME und GG.

Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Fresch-Rechtschreibstrategien für die Mittelstufe 5-8 . KME und GG.

Neu

Planung für einen zweiten Unterrichtsbesuch in der Fachrichtung Geistige Entwicklung. Er wurde in einer Mittelstufe im Fach Deutsch durchgeführt. Wir haben Gruselgeschichten erzählt 🙂

Planung für einen zweiten Unterrichtsbesuch in der Fachrichtung Geistige Entwicklung. Er wurde in einer Mittelstufe im Fach Deutsch durchgeführt. Wir haben Gruselgeschichten erzählt 🙂

Zu finden ist ein Unterrichtsentwurf mit Sachanalyse, didaktisch-methodischer Analyse, Stundenverlauf und notwendigen Lernvoraussetzungen zum Thema in einer Unterstufenklasse im FSP geistige Entwicklung.

Zu finden ist ein Unterrichtsentwurf mit Sachanalyse, didaktisch-methodischer Analyse, Stundenverlauf und notwendigen Lernvoraussetzungen zum Thema in einer Unterstufenklasse im FSP geistige Entwicklung.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Lektüre Stunde. Das Buch heißt „Keine Angst vor der Bande“ und ist ein Bilderbuch. Es wurde hauptsächlich mit dem Worksheetcrafter und ...

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Lektüre Stunde. Das Buch heißt „Keine Angst vor der Bande“ und ist ein Bilderbuch. Es wurde hauptsächlich mit dem Worksheetcrafter und ...

Ausführlicher schriftlicher Unterrichtsentwurf: Einführung des Buchstabens/Lauts „R“Schulart: Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige EntwicklungKlasse: Unterstufe (2. Lernjahr) Der Entwurf umfasst eine 60-minütige Unterrichtsstunde, die verschiedene didaktische ...

Ausführlicher schriftlicher Unterrichtsentwurf: Einführung des Buchstabens/Lauts „R“Schulart: Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige EntwicklungKlasse: Unterstufe (2. Lernjahr) Der Entwurf umfasst eine 60-minütige Unterrichtsstunde, die verschiedene didaktische ...

Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch für eine Klasse im Bildungsgang Geistige Entwicklung. Alle Schüler*innen haben außerdem eine Sehbehinderung oder sind blind. Das Thema ist das ...

Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch für eine Klasse im Bildungsgang Geistige Entwicklung. Alle Schüler*innen haben außerdem eine Sehbehinderung oder sind blind. Das Thema ist das ...

In dieser Planung findest du die theoretische Herleitung und Einordnung des Themas „Wir lesen „der Herr der Diebe““. Dabei wurden in der Reihe Lesestrategien fokussiert. ...

In dieser Planung findest du die theoretische Herleitung und Einordnung des Themas „Wir lesen „der Herr der Diebe““. Dabei wurden in der Reihe Lesestrategien fokussiert. ...

Ein Entwurf für eine Unterrichtsstunde zur Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, die in der Vorweihnachtszeit in einer Berufsorientierungsstufe durchgeführt wurde. Hierfür wurde der Text eigenständig anhand ...

Ein Entwurf für eine Unterrichtsstunde zur Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, die in der Vorweihnachtszeit in einer Berufsorientierungsstufe durchgeführt wurde. Hierfür wurde der Text eigenständig anhand ...

Ein Unterrichtsentwurf zur Einführung der optischen Differenzierung des Buchstaben L und l. Groß- und Kleinbuchstaben wurden gleichzeitig eingeführt, es ist der 5. Buchstabe, den die ...

Ein Unterrichtsentwurf zur Einführung der optischen Differenzierung des Buchstaben L und l. Groß- und Kleinbuchstaben wurden gleichzeitig eingeführt, es ist der 5. Buchstabe, den die ...

Thema der Unterrichtsreihe: Die Abenteuer von Robinson Crusoe Fachbereich: Deutsch Fachaspekt: Bereich Wahrnehmen und Verstehen, In-formationen aus Mimik, Gestik und Körperspra-che entnehmen. Fachziel der Unterrichtsreihe: ...

Thema der Unterrichtsreihe: Die Abenteuer von Robinson Crusoe Fachbereich: Deutsch Fachaspekt: Bereich Wahrnehmen und Verstehen, In-formationen aus Mimik, Gestik und Körperspra-che entnehmen. Fachziel der Unterrichtsreihe: ...

Die Datei beinhaltet eine ausführliche Ausarbeitung zu einer Erzählstunde im Fach Deutsch und ist für die Grundschulstufe geeignet. Mit Hilfe einer Erzählschiene wird das Bilderbuch ...

Die Datei beinhaltet eine ausführliche Ausarbeitung zu einer Erzählstunde im Fach Deutsch und ist für die Grundschulstufe geeignet. Mit Hilfe einer Erzählschiene wird das Bilderbuch ...

In dem Entwurf geht es darum, das verstehende Zuhören durch eine differenzierte Art und Weise zu fördern.

In dem Entwurf geht es darum, das verstehende Zuhören durch eine differenzierte Art und Weise zu fördern.

Die SuS sollen sinnerfassendes Lesen auf Wort-, Satz- und Textebene lernen. Damit soll die Förderung der Lesekompetenz anhand einer Detektivgeschichte gefördert werden.

Die SuS sollen sinnerfassendes Lesen auf Wort-, Satz- und Textebene lernen. Damit soll die Förderung der Lesekompetenz anhand einer Detektivgeschichte gefördert werden.

Einführung in den Buchstaben S/s an einer integrativen Grundschule. Vorwiegend in der Arbeitsform eines Stuhlkreises, in dem die SuS spielerisch entdeckend den Buchstaben kennen lernen.

Einführung in den Buchstaben S/s an einer integrativen Grundschule. Vorwiegend in der Arbeitsform eines Stuhlkreises, in dem die SuS spielerisch entdeckend den Buchstaben kennen lernen.

Dieser Unterrichtsentwurf ist für eine 8. Klasse einer GE Klasse. Die Schüler*innen erstellen einen Steckbrief für ihreBrieffreundschaft unter Beachtung von vorher erarbeiteten inhaltlichen Kriterien.

Dieser Unterrichtsentwurf ist für eine 8. Klasse einer GE Klasse. Die Schüler*innen erstellen einen Steckbrief für ihreBrieffreundschaft unter Beachtung von vorher erarbeiteten inhaltlichen Kriterien.

Ausführlicher Entwurf zum Thema Märchen. In der Stunde sollen die SuS mithilfe von Erzählwürfeln anhand zuvor erarbeiteten Merkmalen ihre eigenen Märchen erzählen.

Ausführlicher Entwurf zum Thema Märchen. In der Stunde sollen die SuS mithilfe von Erzählwürfeln anhand zuvor erarbeiteten Merkmalen ihre eigenen Märchen erzählen.

Diese Unterrichtsstunde ist Teil einer Einheit zum Kompetenzbereich „Zuhören“. Die SuS sollen eine Wegbeschreibung finden und einzeichnen, indem sie einer Sprachnachricht zuhören. Wenn sie den ...

Diese Unterrichtsstunde ist Teil einer Einheit zum Kompetenzbereich „Zuhören“. Die SuS sollen eine Wegbeschreibung finden und einzeichnen, indem sie einer Sprachnachricht zuhören. Wenn sie den ...

Zuhördetektive

0 5

Die Schüler*innen lernen verschiedene Emotionen wie Freude, Traurigkeit und Wut im Märchen zu erkennen und zu verstehen, und wie diese Gefühle durch Sprache und Handlung ...

Die Schüler*innen lernen verschiedene Emotionen wie Freude, Traurigkeit und Wut im Märchen zu erkennen und zu verstehen, und wie diese Gefühle durch Sprache und Handlung ...

Dies ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema: „Wir suchen das Ss“ bzw. Die SuS diskriminieren das Ss visuell.Die Bilder der Arbeitsblätter im Anhang wurden mit ...

Dies ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema: „Wir suchen das Ss“ bzw. Die SuS diskriminieren das Ss visuell.Die Bilder der Arbeitsblätter im Anhang wurden mit ...

Cart (0)

  • Your cart is empty.
Bleiben wir in Kontakt?

Hol‘ dir den kostenlosen Newsletter der G-Community inklusive Lehrer-Starter-Kit!

Natürlich kannst du dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden!

mehr Info zum Newsletter >>

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.