Lernwörter mit Kästchen ist

gestartet 🚀

Oberstufe

Entwürfe für den Hauswirtschaftsunterricht in der Oberstufe

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Oberstufe

Der Unterrichtsentwurf zum Thema Apfelmuffins wurde in der Unterrichtsreihe „Backen mit Äpfeln“ für 9 Sch* mit dem Förderschwerpunkt GE in einer Oberstufenklasse entwickelt.

Der Unterrichtsentwurf zum Thema Apfelmuffins wurde in der Unterrichtsreihe „Backen mit Äpfeln“ für 9 Sch* mit dem Förderschwerpunkt GE in einer Oberstufenklasse entwickelt.

Apfelmuffins

0 5

In der Stunde lernen die Schülerinnen und Schüler handelnd Wintergemüse kennen. Es wird zuerst gemeinsam Wort, Bild und Realgegenstand zugeordnet. Weiter wird an Stationen mit ...

In der Stunde lernen die Schülerinnen und Schüler handelnd Wintergemüse kennen. Es wird zuerst gemeinsam Wort, Bild und Realgegenstand zugeordnet. Weiter wird an Stationen mit ...

Kleiner Unterrichtsentwurf im Fach AES – Kochen eines Gemüseeintopfes. Unterrichtsentwurf war gekoppelt mit mündlichem Vortrag, daher ohne schriftliche Sachanalyse und methodische und didaktische Überlegungen. Dennoch ...

Kleiner Unterrichtsentwurf im Fach AES – Kochen eines Gemüseeintopfes. Unterrichtsentwurf war gekoppelt mit mündlichem Vortrag, daher ohne schriftliche Sachanalyse und methodische und didaktische Überlegungen. Dennoch ...

schriftlicher Unterrichtsentwurf „Kochduell“ für einen Hauswirtschaftsunterricht

schriftlicher Unterrichtsentwurf „Kochduell“ für einen Hauswirtschaftsunterricht

Dies ist ein Unterrichtsentwurf für einen Schinkennudel Auflauf

Dies ist ein Unterrichtsentwurf für einen Schinkennudel Auflauf

Das Thema der Unterrichtseinheit lautet: „Wir bereiten verschiedene Kartoffelgerichte zu“ und wurde in einer Abschlussstufe durchgeführt. Das Thema der Stunde lautet „Wir kaufen die Zutaten ...

Das Thema der Unterrichtseinheit lautet: „Wir bereiten verschiedene Kartoffelgerichte zu“ und wurde in einer Abschlussstufe durchgeführt. Das Thema der Stunde lautet „Wir kaufen die Zutaten ...

Entwurf zum Thema Handnähen – Schließen einer aufgerissenen Naht eines Kleidungsstückes

Entwurf zum Thema Handnähen – Schließen einer aufgerissenen Naht eines Kleidungsstückes

Handnähen

0 5

Die Schüler sollen mit Hilfe eines Bildrezeptes einen Milchshake möglichst eigenständig in Kleingruppenarbeit zubereiten

Die Schüler sollen mit Hilfe eines Bildrezeptes einen Milchshake möglichst eigenständig in Kleingruppenarbeit zubereiten

Die Schüler üben selbstständiges Handeln ein im Rahmen der Zubereitung einer Bowle. Ein Schüler soll sich in der geschmacklichen Beurteilung üben, indem er die Zutaten ...

Die Schüler üben selbstständiges Handeln ein im Rahmen der Zubereitung einer Bowle. Ein Schüler soll sich in der geschmacklichen Beurteilung üben, indem er die Zutaten ...

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinhait „Regionalität und Saisonalität“ in einer Inklusionsklasse (7.Klasse) an einer Gesamtschule. Die Unterrichtsstunde wurde im Teamteaching als Gruppenarbeit durchgeführt, wobei dieser Teil ...

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinhait „Regionalität und Saisonalität“ in einer Inklusionsklasse (7.Klasse) an einer Gesamtschule. Die Unterrichtsstunde wurde im Teamteaching als Gruppenarbeit durchgeführt, wobei dieser Teil ...

Schriftliche Planung zum zweiten Unterrichtsbesuch in der Fachrichtung Geistige Entwicklung Förderschule GG Ziel: Erweiterung des Selbständigen Handelns / Selbständiges Vorbereiten von Zutaten mit einem Arbeitsplan ...

Schriftliche Planung zum zweiten Unterrichtsbesuch in der Fachrichtung Geistige Entwicklung Förderschule GG Ziel: Erweiterung des Selbständigen Handelns / Selbständiges Vorbereiten von Zutaten mit einem Arbeitsplan ...

Der Unterrichtsentwurf enthält drei Einzelförderstunden zum Tisch decken und Tisch abdecken (Sachanalyse, methodisch-didaktischer Kommentar und Verlaufsprotokolle)

Der Unterrichtsentwurf enthält drei Einzelförderstunden zum Tisch decken und Tisch abdecken (Sachanalyse, methodisch-didaktischer Kommentar und Verlaufsprotokolle)

5 SuS bereiten selbständig Hähnchenschenkel und Kartoffelspalten im Backofen zu, als Nachtisch gibt es Streifenpudding. Zur Ausarbeitung wurde verlangt: Skizze, Einordnung in die Einheit, Einordnung ...

5 SuS bereiten selbständig Hähnchenschenkel und Kartoffelspalten im Backofen zu, als Nachtisch gibt es Streifenpudding. Zur Ausarbeitung wurde verlangt: Skizze, Einordnung in die Einheit, Einordnung ...

In einer Schule für Geistigbehinderte führte ich die Stunde in einer sehr schwachen Oberstufe durch. Der Förderzielschwerpunkt war die Selbständigkeit. Unter Anwendung einer vereinfachten Form ...

In einer Schule für Geistigbehinderte führte ich die Stunde in einer sehr schwachen Oberstufe durch. Der Förderzielschwerpunkt war die Selbständigkeit. Unter Anwendung einer vereinfachten Form ...

Unterrichtsskizze und kurzer Unterrichtsentwurf zum Thema „Schüler/Innen lesen und schreiben Zutaten für ihre Pizzabestellung“

Unterrichtsskizze und kurzer Unterrichtsentwurf zum Thema „Schüler/Innen lesen und schreiben Zutaten für ihre Pizzabestellung“

Komplette Unterrichtsreihe zum Thema Wäschepflege. Unterrichtsentwürfe und Ziele zu jeder Stunde.

Komplette Unterrichtsreihe zum Thema Wäschepflege. Unterrichtsentwürfe und Ziele zu jeder Stunde.

Schwerpunkt ist die Förderung der Handlungskompetenz, die Schüler sollen Früchte oder Gemüse auswählen und damit einen Salat oder Cocktail zubereiten. Vorausgehend wurde mit den Schülern ...

Schwerpunkt ist die Förderung der Handlungskompetenz, die Schüler sollen Früchte oder Gemüse auswählen und damit einen Salat oder Cocktail zubereiten. Vorausgehend wurde mit den Schülern ...

Förderung im Bereich Selbständigkeit durch die Erweiterung von Methodenkompetenzen und Abbau von Hilfestellungen bei der Herstellung von kleinen Snacks

Förderung im Bereich Selbständigkeit durch die Erweiterung von Methodenkompetenzen und Abbau von Hilfestellungen bei der Herstellung von kleinen Snacks

incl. Bildkarten der Handlungsschritte

incl. Bildkarten der Handlungsschritte

Mit Hilfe des „Chefkochprinzips“ habe ich versucht, mich soweit wie möglich aus dem Kochprozess meiner Klasse herauszuziehen – und ich denke mit Erfolg!!!

Mit Hilfe des „Chefkochprinzips“ habe ich versucht, mich soweit wie möglich aus dem Kochprozess meiner Klasse herauszuziehen – und ich denke mit Erfolg!!!

Cart (0)

  • Your cart is empty.
Matthias Lunz

Hey BesucherIn!

Check‘ doch mal bitte das G-Labor!

Über die Mitmach-Projekte kannst du DauerbenutzerIn werden!
Viele Vorlagen brauchen deine Erfahrung für den letzten Schliff!

Die G-Community braucht dich 👇!

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.