Alle Dateien in Berufsschulstufe
Dies ist meine UPP in einer BP. Inhaltlich hat sich der Kurs mit der Kalkulation der anstehenden Klassenfahrt der gesamten Stufe auseinandergesetzt und auf Grundlage ...
Dies ist meine UPP in einer BP. Inhaltlich hat sich der Kurs mit der Kalkulation der anstehenden Klassenfahrt der gesamten Stufe auseinandergesetzt und auf Grundlage ...
Dies ist ein Unterrichtsentwurf zu einer Stunde zum Thema “Hohlmaße indirekt Vergleichen” und wurde in einer 6. Klasse an einer Förderschule für geistige Entwicklung durchgeführt.
Dies ist ein Unterrichtsentwurf zu einer Stunde zum Thema “Hohlmaße indirekt Vergleichen” und wurde in einer 6. Klasse an einer Förderschule für geistige Entwicklung durchgeführt.
Diese Datei beinhaltet eine Unterrichtseinheit zum Thema “Uhrzeit”, welche in einer 9. Klasse an einer Förderschule für geistige Entwicklung durchgeführt wurde. In der Einheit geht ...
Diese Datei beinhaltet eine Unterrichtseinheit zum Thema “Uhrzeit”, welche in einer 9. Klasse an einer Förderschule für geistige Entwicklung durchgeführt wurde. In der Einheit geht ...
In dieser (und weiteren Stunden) ging es um das Erlernen und Anwenden von Hilfstrategien beim Bezahlen v. a. für Schüler, die das Zehnersystem nicht sicher ...
In dieser (und weiteren Stunden) ging es um das Erlernen und Anwenden von Hilfstrategien beim Bezahlen v. a. für Schüler, die das Zehnersystem nicht sicher ...
Mathematikstunde zum Umgang mit dem Euro. Schüler sollen in dieser Stunde ermitteln, wieviel Geld eine Kinokarte kostet und dieses dokumentieren. Mit indviduellen Lernausgangsanalysen.
Mathematikstunde zum Umgang mit dem Euro. Schüler sollen in dieser Stunde ermitteln, wieviel Geld eine Kinokarte kostet und dieses dokumentieren. Mit indviduellen Lernausgangsanalysen.
Förderbereich: Lern- und Arbeitsverhalten – Selbstständigkeit Förderzielschwerpunkt: Die SuS erfassen die Aufgabenstellung selbstständig und benutzen bei benötigter Hilfe die Schritte des Stufenplans.
Förderbereich: Lern- und Arbeitsverhalten – Selbstständigkeit Förderzielschwerpunkt: Die SuS erfassen die Aufgabenstellung selbstständig und benutzen bei benötigter Hilfe die Schritte des Stufenplans.
Unterrichtsstunde aus dem Bereich Umgang mit Mengen und Zahlen. Die Schülerinnen und Schüler wählen anhand eines Rechenplans Aufgaben aus verschiedenen Aufgabenbreichen aus.
Unterrichtsstunde aus dem Bereich Umgang mit Mengen und Zahlen. Die Schülerinnen und Schüler wählen anhand eines Rechenplans Aufgaben aus verschiedenen Aufgabenbreichen aus.
Im Rahmen bewegten Lernens wird eine gemeinsame Lernsituation geschaffen. Die Schüler erhalten entsprechend ihrer individuellen Lervoraussetzung Lernangebote im fachdidaktischen Bereich Mathematik
Im Rahmen bewegten Lernens wird eine gemeinsame Lernsituation geschaffen. Die Schüler erhalten entsprechend ihrer individuellen Lervoraussetzung Lernangebote im fachdidaktischen Bereich Mathematik
Hierbei handelt es sich um eine ausführliche Unterrichtvorbereitung im Fach Mathematik mit Schwerpunkt Längen. Die Stunde wurde im Rahmen meiner Ausbildung in einer Haupt- und ...
Hierbei handelt es sich um eine ausführliche Unterrichtvorbereitung im Fach Mathematik mit Schwerpunkt Längen. Die Stunde wurde im Rahmen meiner Ausbildung in einer Haupt- und ...
Die Unterrichtsreihe hat als Schwerpunkt den Förderbereich Selbsteinschätzung / Selbstkonzept. Die SuS sollen eigene Fähigkeiten und Stärken erkennen, sich neue Ziele im Bereich “Umgang mit ...
Die Unterrichtsreihe hat als Schwerpunkt den Förderbereich Selbsteinschätzung / Selbstkonzept. Die SuS sollen eigene Fähigkeiten und Stärken erkennen, sich neue Ziele im Bereich “Umgang mit ...
Ein U-Entwurf für eine Berufspraxisstufenklasse zum Umgang mit Hohlmaßen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erarbeitung von Stützpunktvorstellungen zur Größe 1 Liter und dem damit ...
Ein U-Entwurf für eine Berufspraxisstufenklasse zum Umgang mit Hohlmaßen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erarbeitung von Stützpunktvorstellungen zur Größe 1 Liter und dem damit ...
Am Beispiel von Fernsehsendungen wird das Thema Zeitspannen behandelt. Als Grundmaterial für diese Unterrichtsstunde habe ich einfach Seiten einer aktuellen Fernsehsendung laminiert, mit deren Hilfe ...
Am Beispiel von Fernsehsendungen wird das Thema Zeitspannen behandelt. Als Grundmaterial für diese Unterrichtsstunde habe ich einfach Seiten einer aktuellen Fernsehsendung laminiert, mit deren Hilfe ...