Alle Dateien in Unterstufe
Mengen- und Zahlzerlegungen mit der Schüttelbox durchführen und dokumentieren. Sowohl die Zahlen als auch die passende Rechnung wird ermittelt. Die Darstellung an der Tafel entspricht ...
Mengen- und Zahlzerlegungen mit der Schüttelbox durchführen und dokumentieren. Sowohl die Zahlen als auch die passende Rechnung wird ermittelt. Die Darstellung an der Tafel entspricht ...
Ein ausführlicher Entwurf für eine Unterrichtsstunde im Fach Mathematik im Förderbereich geistige Entwicklung. Thema ist Geld und speziell das Aussehen der Münzen.
Ein ausführlicher Entwurf für eine Unterrichtsstunde im Fach Mathematik im Förderbereich geistige Entwicklung. Thema ist Geld und speziell das Aussehen der Münzen.
Ziel der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sammeln grundlegende Schreiberfahrungen, um das formgerechte Schreiben der Ziffern 1, 2 und 3 anzubahnen, anzuwenden und diese für ...
Ziel der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sammeln grundlegende Schreiberfahrungen, um das formgerechte Schreiben der Ziffern 1, 2 und 3 anzubahnen, anzuwenden und diese für ...
In dem Unterrichtsbesuch geht es darum, dass im Rahmen der Revision der Schulleiter zu Besuch kommt. Die ursprüngliche Gruppengröße vergrößert sich auf die Zahl 6. ...
In dem Unterrichtsbesuch geht es darum, dass im Rahmen der Revision der Schulleiter zu Besuch kommt. Die ursprüngliche Gruppengröße vergrößert sich auf die Zahl 6. ...
Ausführliche Planung zu dem Bereich geometrische Körper für eine Unterstufenklasse, eingebettet in eine Geschichte um Quaderus (einer selbstgebastelten ‘Handpuppe’) aus Mülltonien
Ausführliche Planung zu dem Bereich geometrische Körper für eine Unterstufenklasse, eingebettet in eine Geschichte um Quaderus (einer selbstgebastelten ‘Handpuppe’) aus Mülltonien
In dem Entwurf geht es um die Erarbeitung der Kriterien zur Erstellung eines Streifen- bzw. Säulendiagramms. Die Arbeitsblätter sind hier 3-fach differenziert.
In dem Entwurf geht es um die Erarbeitung der Kriterien zur Erstellung eines Streifen- bzw. Säulendiagramms. Die Arbeitsblätter sind hier 3-fach differenziert.
Die Unterrichtseinheit dreht sich rund um das Wahrnehmen und Erforschen von Gewicht und Gewichtsunterschieden von Gegenständen. Da der Fokus auf der Handlungsorientierung lag, waren die ...
Die Unterrichtseinheit dreht sich rund um das Wahrnehmen und Erforschen von Gewicht und Gewichtsunterschieden von Gegenständen. Da der Fokus auf der Handlungsorientierung lag, waren die ...
1. LeitkompetenzForm und VeränderungDie SuS benennen geometrische Grundformen an Alltagsgegenständen.–> An Alltagsgegenstände die Begriffen Kugel, Würfel und Quader zuordnen und geometrische Körper benennen.
1. LeitkompetenzForm und VeränderungDie SuS benennen geometrische Grundformen an Alltagsgegenständen.–> An Alltagsgegenstände die Begriffen Kugel, Würfel und Quader zuordnen und geometrische Körper benennen.
In diesem Unterrichtsentwurf ist die Festigung des kleinen Einmaleins in Form eines Bewegungsparcours (inklusiv) verschriftlicht. Meinen Schülern hat das total Spaß gemacht und sie haben ...
In diesem Unterrichtsentwurf ist die Festigung des kleinen Einmaleins in Form eines Bewegungsparcours (inklusiv) verschriftlicht. Meinen Schülern hat das total Spaß gemacht und sie haben ...