Mittelstufe

Unterrichtsentwürfe für den Musikunterricht in der Mittelstufe

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Mittelstufe

Die SuS erlangen, mit Hilfe einer Djembe, musikalische Grundelemente im Instrumentalspiel und gewinnen einen Einblick in die Rhythmen der afrikanischen Musik. Sie lernen die zwei ...

Die SuS erlangen, mit Hilfe einer Djembe, musikalische Grundelemente im Instrumentalspiel und gewinnen einen Einblick in die Rhythmen der afrikanischen Musik. Sie lernen die zwei ...

Die SuS führen verschiedene Bodypercussion Übungen zu dem bekannten Lied von Ava Max aus.

Die SuS führen verschiedene Bodypercussion Übungen zu dem bekannten Lied von Ava Max aus.

Besondere Unterrichtsvorbereitung in Musik: Handlungseinheit zur Herstellung einer Schuhkartongitarre

Besondere Unterrichtsvorbereitung in Musik: Handlungseinheit zur Herstellung einer Schuhkartongitarre

Unterrichtsvorschlag mit Einsinggeschichte und Material für die Tafel

Unterrichtsvorschlag mit Einsinggeschichte und Material für die Tafel

Verlaufsplanung zum Darstellenden Spiel Auch für schwerer beeinträchtigte SuS geeignet 2-4. Klasse M-Schule

Verlaufsplanung zum Darstellenden Spiel Auch für schwerer beeinträchtigte SuS geeignet 2-4. Klasse M-Schule

Die SuS lernen hohe und tiefe Töne kennen und erarbeiten verschiedene Methoden ihre Stimme vor dem Singen aufzuwärmen. Inkl. einiger Bilder zur Veranschaulichung…

Die SuS lernen hohe und tiefe Töne kennen und erarbeiten verschiedene Methoden ihre Stimme vor dem Singen aufzuwärmen. Inkl. einiger Bilder zur Veranschaulichung…

Die zweite Strophe des Liedes “Die 5b” auf die Melodie von “Life is Live” wurde eingeführt. Die Stunde hat den Schülern viel Spaß gemacht und ...

Die zweite Strophe des Liedes “Die 5b” auf die Melodie von “Life is Live” wurde eingeführt. Die Stunde hat den Schülern viel Spaß gemacht und ...

Die Schüler begleiten die Klanggeschichte von “Quacki, dem fechen Frosch” mit ausgewählten Instrumenten.

Die Schüler begleiten die Klanggeschichte von “Quacki, dem fechen Frosch” mit ausgewählten Instrumenten.

Die SuS sollen in ihrer Fähigkeit, Texte zu erschließen gefördert werden, indem sie im Zusammenhang mit dem handlungs- und produktionsorientierte Verfahren “akustische Gestaltung” die Legende ...

Die SuS sollen in ihrer Fähigkeit, Texte zu erschließen gefördert werden, indem sie im Zusammenhang mit dem handlungs- und produktionsorientierte Verfahren “akustische Gestaltung” die Legende ...

Klassenmusizieren mit Elementarinstrumenten in einer Mittelstufenklasse

Klassenmusizieren mit Elementarinstrumenten in einer Mittelstufenklasse

Lehrprobenentwurf in einer Klasse fünf einer Schule für Körperbehinderte (Schüler waren auch geistig behindert und sprachbehindert): Das Lied “Die Vogelhochzeit” wurde als Rollenspiel erarbeitet.

Lehrprobenentwurf in einer Klasse fünf einer Schule für Körperbehinderte (Schüler waren auch geistig behindert und sprachbehindert): Das Lied “Die Vogelhochzeit” wurde als Rollenspiel erarbeitet.

Zunächst wird gemeinsam ein Handlungsplan erarbeitet, dann baut jeder sein eigenes Instrument. Anschließend wird darauf gespielt.

Zunächst wird gemeinsam ein Handlungsplan erarbeitet, dann baut jeder sein eigenes Instrument. Anschließend wird darauf gespielt.

Liederarbeitung einer einzelnen Strophe eines mehrstrophigen Liedes zum Thema Bauernhof, in der Stunde geht es um die Hennen. Gesamtes Lied ist beigefügt.

Liederarbeitung einer einzelnen Strophe eines mehrstrophigen Liedes zum Thema Bauernhof, in der Stunde geht es um die Hennen. Gesamtes Lied ist beigefügt.

Musik nach Bildern – Bilder zu Musik Spielen mit ausgewählten Instrumenten des Orff-Instrumentariums Arbeiten mit grafischer Notation

Musik nach Bildern – Bilder zu Musik Spielen mit ausgewählten Instrumenten des Orff-Instrumentariums Arbeiten mit grafischer Notation

Es handelt sich um eine schriftliche U- planung zum Thema Trommelbau im fächerübergreifenden Kunst/Musikunterricht. Das Projekt läßt sich in viele Reihen integrieren (Indianer, Musikinstrumentenkunde, -bau, ...

Es handelt sich um eine schriftliche U- planung zum Thema Trommelbau im fächerübergreifenden Kunst/Musikunterricht. Das Projekt läßt sich in viele Reihen integrieren (Indianer, Musikinstrumentenkunde, -bau, ...

Liedeinführung: Was müssen das für Bäume sein

Liedeinführung: Was müssen das für Bäume sein

In dieser Stunde geht es um die Herstellung von Rasseln aus Alltagsmaterialien

In dieser Stunde geht es um die Herstellung von Rasseln aus Alltagsmaterialien

Liedeinführung

Liedeinführung

Cart (0)

  • Your cart is empty.