Unterstufe

Unterrichtsentwürfe für den Musikunterricht in der Unterstufe

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Unterstufe

Neu

Unterrichtsentwurf zum Fach Musik. Hierbei geht es um eine Klanggeschichte, die in einer 1. Klasse umgesetzt wurde. Durch die Veränderung der Geschichte bzw. der Instrumente ...

Unterrichtsentwurf zum Fach Musik. Hierbei geht es um eine Klanggeschichte, die in einer 1. Klasse umgesetzt wurde. Durch die Veränderung der Geschichte bzw. der Instrumente ...

Neu

Stunde für eine Grundschulklasse im Fach Musik. Vorerfahrung mit Boomwhackern seitens der Kinder nötig.

Stunde für eine Grundschulklasse im Fach Musik. Vorerfahrung mit Boomwhackern seitens der Kinder nötig.

4. Klasse Förderzentrum geistige Entwicklung. Übergeordnetes musikpädagogisches Ziel der Sequenz: Erarbeitung von Grundkompetenzen des elementaren Gruppenmusizierens zur Anbahnung von Liedbegleitung auf Grundlage des Orff-Schulwerks und ...

4. Klasse Förderzentrum geistige Entwicklung. Übergeordnetes musikpädagogisches Ziel der Sequenz: Erarbeitung von Grundkompetenzen des elementaren Gruppenmusizierens zur Anbahnung von Liedbegleitung auf Grundlage des Orff-Schulwerks und ...

Thema der Stunde: Wir fliegen wie ein Papagei, freie Bewegung zu vorgegebenen Musikstücken. Ausführlicher Unterrichtsentwurf einer Musik-Stunde, die in die Unterrichtseinheit der Geschichte vom kleinen ...

Thema der Stunde: Wir fliegen wie ein Papagei, freie Bewegung zu vorgegebenen Musikstücken. Ausführlicher Unterrichtsentwurf einer Musik-Stunde, die in die Unterrichtseinheit der Geschichte vom kleinen ...

Ein einfaches Lied für die Unterstufe, um das eine Geschichte gebaut ist verbunden mit dem Legen eines Bodenbildes. Der Liedtext kommt ursprünglich aus Ungarn.

Ein einfaches Lied für die Unterstufe, um das eine Geschichte gebaut ist verbunden mit dem Legen eines Bodenbildes. Der Liedtext kommt ursprünglich aus Ungarn.

Vorweihnachtliche Musikstunde (Rhythmik) mit Spielaktionen, Liedern und Texten

Vorweihnachtliche Musikstunde (Rhythmik) mit Spielaktionen, Liedern und Texten

Unterrichtseinheit: Aufnahmen von Stimme, Stimmexperimenten und Gesang

Unterrichtseinheit: Aufnahmen von Stimme, Stimmexperimenten und Gesang

Das Thema des aktuellen Projektes ist “Klangwerkstatt”. Die (SuS) sollen in der Verbindung von Klangproduktion, Klangwahrnehmung und selbständiger Herstellung von elementaren Instrumenten verschiedene Einsatzmöglichkeiten von ...

Das Thema des aktuellen Projektes ist “Klangwerkstatt”. Die (SuS) sollen in der Verbindung von Klangproduktion, Klangwahrnehmung und selbständiger Herstellung von elementaren Instrumenten verschiedene Einsatzmöglichkeiten von ...

Das Thema der Unterrichtseinheit ist “Wir spielen gemeinsam auf Orff-Instrumenten”. Im improvisatorischen Spiel mit Klängen und Geräuschen und in der Verklanglichung von Situationen lernen die ...

Das Thema der Unterrichtseinheit ist “Wir spielen gemeinsam auf Orff-Instrumenten”. Im improvisatorischen Spiel mit Klängen und Geräuschen und in der Verklanglichung von Situationen lernen die ...

Das Thema des aktuellen Projektes ist “Klangwerkstatt”. Die SuS sollen in der Verbindung von Klangproduktion, Klangwahrnehmung und selbständiger Herstellung von elementaren Instrumenten verschiedene Einsatzmöglichkeiten von ...

Das Thema des aktuellen Projektes ist “Klangwerkstatt”. Die SuS sollen in der Verbindung von Klangproduktion, Klangwahrnehmung und selbständiger Herstellung von elementaren Instrumenten verschiedene Einsatzmöglichkeiten von ...

Es handelt sich um ein einfaches Herbstlied, in denen ich mit meiner Unterstufenklasse die Geräusche des Herbstes thematisiert und einen einfachen Schritttanz geübt habe.

Es handelt sich um ein einfaches Herbstlied, in denen ich mit meiner Unterstufenklasse die Geräusche des Herbstes thematisiert und einen einfachen Schritttanz geübt habe.

Musik-Lehrprobe in einer Eingangsklasse: Die Schüler kennen das Lied “Da steht der Zauberer Schrappelschrut” bereits und sollen neue Strophen erfinden.

Musik-Lehrprobe in einer Eingangsklasse: Die Schüler kennen das Lied “Da steht der Zauberer Schrappelschrut” bereits und sollen neue Strophen erfinden.

UV zur Erarbeitung eines Morgenkreislieds von Frederick Vahle

UV zur Erarbeitung eines Morgenkreislieds von Frederick Vahle

Erarbeitung der Klanggeschichte “Wir geh’n zum Fest am See” mit Körperbewegungen und Einsatz von einfachen Rhythmusinstrumenten (inkl. Materialien)

Erarbeitung der Klanggeschichte “Wir geh’n zum Fest am See” mit Körperbewegungen und Einsatz von einfachen Rhythmusinstrumenten (inkl. Materialien)

Liederarbeitung “Wir machen eine Busreise”

Liederarbeitung “Wir machen eine Busreise”

Musik mit Boomwhackers macht Spass! Mit Tiger und Affenbande noch viel mehr! Die Schüler spielen eine gemeinsame Clave aufgeteilt in 2 Gruppen.

Musik mit Boomwhackers macht Spass! Mit Tiger und Affenbande noch viel mehr! Die Schüler spielen eine gemeinsame Clave aufgeteilt in 2 Gruppen.

Der kleine Drache Bill hat immer Hunger! Was der alles frisst: Telefone, Feuerzeuge, Regenschirme…klar, dass man darüber ein Lied singen muss! Methodisches Modell zur Liedeinführung.

Der kleine Drache Bill hat immer Hunger! Was der alles frisst: Telefone, Feuerzeuge, Regenschirme…klar, dass man darüber ein Lied singen muss! Methodisches Modell zur Liedeinführung.

Die Schüler verwandeln sich in echte Kinderindianer und trommeln mit ihrem Häutling eine indianische Clave, klar dass dabei auch getanzt und gesungen wird.

Die Schüler verwandeln sich in echte Kinderindianer und trommeln mit ihrem Häutling eine indianische Clave, klar dass dabei auch getanzt und gesungen wird.

Musik mit Boomwhackers macht Spass! Mit dem Papagei Titita noch viel mehr. Die Schüler lernen dabei das Pattern XXO_kennen.

Musik mit Boomwhackers macht Spass! Mit dem Papagei Titita noch viel mehr. Die Schüler lernen dabei das Pattern XXO_kennen.

Unterrichtseinheit: Produzieren von Gruselgeräuschen

Unterrichtseinheit: Produzieren von Gruselgeräuschen

Cart (0)

  • Your cart is empty.