Sport

Unterrichtsentwürfe für den Sportunterricht am Förderzentrum geistige Entwicklung

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Sport

Sportunterricht Grundstufe, Balancieren auf stabilen Untergründen

Sportunterricht Grundstufe, Balancieren auf stabilen Untergründen

Eine für eine Ausbildungsberatung geschriebene ausführliche Unterrichtsplanung im Fach Sport mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung am Förderzentrum kmE.Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Eine für eine Ausbildungsberatung geschriebene ausführliche Unterrichtsplanung im Fach Sport mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung am Förderzentrum kmE.Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Diese Planung habe ich für einen U – Besuch in meiner FliA Ausbildung entworfen.Fach Sport: Entwicklungsbereich – Motorik

Diese Planung habe ich für einen U – Besuch in meiner FliA Ausbildung entworfen.Fach Sport: Entwicklungsbereich – Motorik

Spielplatzolympiade – Ein Bewegungsangebot basal erleben

Spielplatzolympiade – Ein Bewegungsangebot basal erleben

Dieser Entwurf beinhaltet eine Ausarbeitung für eine Yogaeinheit mit SuS mit komplexer Behinderung.

Dieser Entwurf beinhaltet eine Ausarbeitung für eine Yogaeinheit mit SuS mit komplexer Behinderung.

Actionbound im Fach Sport. Eine Schnitzeljagd mit dem Ipad.

Actionbound im Fach Sport. Eine Schnitzeljagd mit dem Ipad.

Förderzentrum, verschiedene FS, Zirkeltraining, Sport, Fitness

Förderzentrum, verschiedene FS, Zirkeltraining, Sport, Fitness

6 Wurfstationen werden in Gruppen von 4-5 Schüler*innen in einer Doppelstunde Sport durchlaufen. Die Stationen werden mithilfe der Stationskarten selbst aufgebaut und der Klasse erklärt.Die ...

6 Wurfstationen werden in Gruppen von 4-5 Schüler*innen in einer Doppelstunde Sport durchlaufen. Die Stationen werden mithilfe der Stationskarten selbst aufgebaut und der Klasse erklärt.Die ...

Stationsarbeit im Sportunterricht für eine Mittelstufenklasse.

Stationsarbeit im Sportunterricht für eine Mittelstufenklasse.

mehrfach differenzierte Stationenarbeit, für eine sehr heterogene Schülerschaft.

mehrfach differenzierte Stationenarbeit, für eine sehr heterogene Schülerschaft.

Der Kompetenzschwerpunkt der folgenden Unterrichtseinheit liegt im Bereich „Bewegen und Handeln”. In dieser vorgestellten Stunde soll es um die pädagogische Perspektive der Körpererfahrungen der Be- ...

Der Kompetenzschwerpunkt der folgenden Unterrichtseinheit liegt im Bereich „Bewegen und Handeln”. In dieser vorgestellten Stunde soll es um die pädagogische Perspektive der Körpererfahrungen der Be- ...

Schriftliche Planung zur UPP im Thema “Krafttraining” und “Selbständigkeit”

Schriftliche Planung zur UPP im Thema “Krafttraining” und “Selbständigkeit”

Unterrichtsentwurf für eine Berufsschulstufe im Fach Sport.

Unterrichtsentwurf für eine Berufsschulstufe im Fach Sport.

Stunde zur Wassergewöhnung und Tauchen

Stunde zur Wassergewöhnung und Tauchen

Fünf Kinderyoga-Stunden zur spielerischen Bewegung und Entspannung zu Themen der Tier- und Pflanzenwelt.

Fünf Kinderyoga-Stunden zur spielerischen Bewegung und Entspannung zu Themen der Tier- und Pflanzenwelt.

Sport – Vestibuläre Wahrnehmung. Unterrichtsentwurf für einen UB in einer Mittelstufe.

Sport – Vestibuläre Wahrnehmung. Unterrichtsentwurf für einen UB in einer Mittelstufe.

Eine Unterrichtseinheit für eine Fördereinheit im Bereich Sport. Die SuS erweitern mit einem Abenteuerweg ihre koordinative Grundfähigkeit im Bereich des dynamischen Gleichgewichts.

Eine Unterrichtseinheit für eine Fördereinheit im Bereich Sport. Die SuS erweitern mit einem Abenteuerweg ihre koordinative Grundfähigkeit im Bereich des dynamischen Gleichgewichts.

Unterrichtsentwurf zum Thema Trampolinspringen (Fachziel) und Merkfähigkeit (Förderanliegen)

Unterrichtsentwurf zum Thema Trampolinspringen (Fachziel) und Merkfähigkeit (Förderanliegen)

Ausführlicher Unterrichtsentwurf der Stunde “Wir bremsen” in der Reihe “Wir fahren Rollbrett”.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf der Stunde “Wir bremsen” in der Reihe “Wir fahren Rollbrett”.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsstunde “Wir treffen das Ziel” in der Einheit “Wir werfen”.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsstunde “Wir treffen das Ziel” in der Einheit “Wir werfen”.

Cart (0)

  • Your cart is empty.