Reicht mein Geld für diese Lebensmittel? Eine Tabelle mit Lebensmittel, die gekauft werden, dem Geld, welches man dabei hat und die Frage, ob dieses Geld ...
Zu drei verschiedenen Einkaufssituationen (Markt, Bäckerei, Supermarkt) werden passende Beträge (ganzer Euro, ZR 4) gelegt. Entweder können die Beträge mit Rechengeld gelegt oder gestempelt werden. ...
Arbeitsblätter zum Aufbau eines Verständnisses von einem Euro (100 Cent) mit gemischten Aufgaben im ZR 100, Identifikationsaufgaben zu Centmünzen und Berechnung von Rückgeld (ZR 20)Erstellt ...
Es handelt sich um ein Kartenspiel zum Thema Geld. Geldbeträge bis 20€ müssen anhand der Darstellung mit Scheinen und Münzen richtig erkannt werden. Die Karten ...
Bei diesem Material handelt es sich um eine Zuordnungsaufgabe zum Thema Geld. Scheine und Münzen sollen in Form von Realgeld (oder auch Spielgeld, Tipp: kostenlose ...
Es handelt sich um eine Standortbestimmung zum Thema Geld. Gerade in diesem Themenbereich sind die Schüler*innen häufig auf einem sehr unterschiedlichen Lernstand und dieses Material ...
Formular zum übersichtlichen Abrechnen des Einkaufs. Einkäufe und Beträge können im Formular individuell verändert werden. Erstellt mit dem Worksheet Crafter
Mit diesem Material können Kinder mit geistiger Behinderung die Zahlzerlegung im Bereich Euro leichter verstehen und handelnd umsetzen. Das Hunderterfeld erleichtert das Erstellen von Beträgen. ...
Ein Bild-Lesespiel zum Thema Geld (Scheine und Münzen). Ich nutze diese Lesespiele gerne als Einstieg oder auch zwischendurch, wenn noch ein paar Minuten zu füllen ...
Diese Website verwendet Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots & für diesen Hinweis. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.