Neues in gpaed.de

4.0

Feuer, Wasser, Luft

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Feuer, Wasser, Luft

virtuelles wasser stationen • Stationen "Virtuelles Wasser"

Die Datei enthält vier Stationen zum Thema “Virtuelles Wasser”.Das Material wurde für Schüler*innen der Berufsschulstufe konzipiert.Die QR-Codes führen jeweils zu einem Video bzw. einer Website.

Bist du ein Luftexperte?Vier Aufgaben zum Ankreuzen, Anmalen und einzelne Wörter schreiben.Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Bist du ein Luftexperte?Vier Aufgaben zum Ankreuzen, Anmalen und einzelne Wörter schreiben.Erstellt mit dem Worksheet Crafter

wasser fuer alle • Wasser für alle

Nutzen und Wichtigkeit von Wasser für den Menschen. Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. Gefunden mit dem Picto Selector.

forschen was kann luft • Luft erforschen

Was kann Luft? Das ist zur Zeit unsere Forscherfrage. Dieses Arbeitsblatt ist exemplarisch zum Thema “Kann Luft bewegen?” Erstellt mit dem Worksheet Crafter

ab gefahren von wasser • Gefahren von Wasser

Verbinde die Sätze mit dem richtigen Bild + Zusatzaufgabe Suchsel. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

ab wasser im alltag zuordnen • Wasser im Alltag

Wasser im Alltag. Wozu brauche ich Wasser?Ordne die Bilder den Sätzen passend zu. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

schwimmt oder sinkt • Schwimmen oder Sinken

2 UnterrichtsskizzenVermutungen äußern (Arbeitsblatt)Wie gehe ich beim Forschen und Experimentieren vor (Plakat)Knete im Wasser als Kugel und als Boot (Arbeitsblatt)Fotos selbst gemachtBilder von sclera.be, straight-street.com ...

plastik im meer plakate • Plakate zum Thema Plastik im Meer

verschiedene Plakate zum Thema Plastik im Meer: Wie kommt das Plastik ins Meer, wie lange brauchen verschiedene Materialien um sich zu zersetzen und was Wale ...

ab windentstehung und arbeit mit der wetterstation • Windentstehung und Arbeit mit der Wetterstation inkl. Ablaufplan

Differenzierte Arbeitsmaterialien zum Thema “Windentstehung” und messen des Windstandes und der Windstärke inklusive Ablaufplan.

schwimmen und sinken • Schwimmen und Sinken

Eine einfache Hinführung zur Dokumentation von Versuchen zum Thema “Was schwimmt – was sinkt”. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Eine einfache Anleitung, um ein Zunderfeuer aufzubauen.

Eine einfache Anleitung, um ein Zunderfeuer aufzubauen.

aggregatzustaende wasser • Aggregatzustände Wasser

Im Sachunterricht haben wir das Thema Aggregatzustände bearbeitet. Neben zahlreichen Experimenten gab es ein Arbeitsblatt in drei Schwierigkeitsgraden.

wsc go feuerwehr die 5 w fragen • Feuerwehr - Worksheet Go!

Die 5 W Fragen, die bei einem Anruf bei der Feuerwehr abgefragt werden. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

versuche mit wasser • Experimente mit Wasser

Beschreibung des Versuchsaufbaus, was hinter dem Experiment steckt. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

gummibaerchen taucher experiment. • Gummibärchen-Taucher

Bildanleitung für das Gummibärchen-Experiment.

bildanleitung papierflieger • Bildanleitung - Papierflieger bauen

Schritt für Schritt Anleitung für einen einfachen Papierflieger. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

bildanleitung herstellung gesaettigte salzwasserloesung • Bildanleitung - Herstellung einer gesättigten Salzwasserlösung

Anhand dieser Bildanleitung können auch nichtlesende SchülerInnen eine Salzwasserlösung herstellen.

regenbogen experimente • Anleitung - Regenbogen-Experimente

Ein Regenbogen wächst und einen Regenbogen zaubern.

feuerwehr unterstufe • Feuerwehr in der Unterstufe

Stationenlernen zum Thema Feuerwehr in der Unterstufe. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

experiment was ist im glas • Experiment - Luft ist nicht nichts

Schritt für Schritt-Anleitung mit Bildern zur Durchführung des Versuchs; Dokumentations-AB Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac (gefunden mit dem Picto Selector).

Cart (0)

  • Your cart is empty.