Organisation

Organisationshilfen für den Sonderpädagogen

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Organisation

was gehoert in meinen schulranzen • Das gehört in meinen Schulranzen

Malen, schneiden und kleben. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

tafelbild forschen • Tafelmaterial Forschen

Ein einfaches Tafelbild um die Arbeitsschritte zu visualisieren.

bastelanleitung einkaufsliste • Bastelanleitung für eine Kletteinkaufsliste

Die SuS können mit dieser bebilderten Anleitung eigenständig eine Kletteinkaufsliste basteln. Diese kann besonders für SuS genutzt werden, welche nicht lesen können. Die SuS können ...

MOVE ist ein pädagogische Konzept zur Förderung von Schüler*innen mit zusätzlichen motorischen Einschränkungen. Kinder, sie nicht sitzen, stehen oder gehen können, können nach diesem Konzept ...

MOVE ist ein pädagogische Konzept zur Förderung von Schüler*innen mit zusätzlichen motorischen Einschränkungen. Kinder, sie nicht sitzen, stehen oder gehen können, können nach diesem Konzept ...

reflexionskarten • Impulskarten

Farbliche Impulskarten zur Sprachförderung in der Reflexionsphase. Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. Gefunden mit dem Picto Selector.

grafiken arbeitsblaetter heiner • Cliparts für Arbeitsblätter

Dieses Paket enthält 41 Cliparts für alle Tätigkeiten oder Elemente auf Arbeitsblättern (wie schreiben, nachspuren, ausschneiden, kleben oder lesen, Stifte, Schere, Kleber, Locher) dar, jeweils ...

wochenplan vorlage • Vorlage für einen Wochenplan

In diesem kleinen Paket gibt es eine mögliche Vorlage für einen Wochenplan. Diese Form verwende ich seit ein paar Jahren in meiner Klasse. Die Fächerbilder ...

wochenplan inklusion • Vorlage Wochenplan

Ein Wochenplandeckblatt insbesondere zur Verwendung in der Inklusion. Gemeinsam mit den Schüler*innen kann ein Feedback über den Schwierigkeitsgrad gegeben werden. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

lernstand mathe erste klasse • Mathe Lernstand 1. Klasse

Mit diesem Formular kann der Mathe-Lernstand der ersten Klasse Grundschule erfasst und festgehalten werden.

klassenregeln 2 • Klassenregeln

Verschiedene Regeln. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

schuelerinfo notfallmappe • Schülerinfo Notfallordner

Formblatt um wichtiges Infos von Schülern (Adresse, Notfallkontakt, Medikamente, Krankenkasse etc.) abzufragen und abzuheften

Vollständig ausgearebeitetes Hygienekonzept zur Durchführung eines Schuhundprojektes an einer Förderschule. Inklusive Tabelle zu den Zoonosen, möglichen Gefahren und Möglichkeiten zur Vorbeugung

Vollständig ausgearebeitetes Hygienekonzept zur Durchführung eines Schuhundprojektes an einer Förderschule. Inklusive Tabelle zu den Zoonosen, möglichen Gefahren und Möglichkeiten zur Vorbeugung

verhalten feueralarm2 • Verhalten Feueralarm

Das kleine Paket enthält ein 2-fach differenziertes Arbeitsblatt zum richtigen Verhalten bei Feueralarm, sowie Poster in A4 für die Tafel. Ich habe die gängisten Regeln ...

symbole sozialformen • Sozialformen

Symbole für unterschiedliche Sozialformen (Kreis, Halbkreis, Stationen, Lerntheke, Arbeitsplatz, Gruppenarbeit)

geburtstagskarte klett • Geburtstagskarte Klett

Karte zum Laminieren und Kletten für SchülerInnen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

klassensprecherwahl 3 • Wir wählen den Klassensprecher

Dieses Paket enthält zum einen zum Thema “Klassensprecher-Wahl” zweifach differenzierte Arbeitsblätter zu… – einmal den Aufgaben des Klassensprechers (Was soll der Klassensprecher und was soll ...

klassenregeln • Unsere Klassenregeln

Dieses Paket enthält ein zweifach differenziertes Arbeitsblatt mit Bild- und Wort-Bausteinen zum Thema “Unsere Klassenregeln”. – die Bilder sollen ausgeschnitten, aufgeklebt und die entsprechende Regel ...

deckblatt interessensabfrage hsu • Deckblatt HSU und Interessensabfrage

Das Material besteht aus einem Deckblatt für HSU und vielen Symbolen mit typischen Themen für den HSU-Unterricht. Die Symbole werden von der Lehrkraft ausgeschnitten und ...

ziel der woche • Ziel der Woche

In meiner Klasse habe ich unter anderem das “Ziel der Woche” eingeführt.Dabei erhalten die Schüler ein Ziel, was sie erreichen wollen (zum Beispiel “Ich komme ...

ablaufkarten stundentransparenz • Visualisierung Stundenablauf

Diese Karten lassen sich durch Kombination aus Schrift und Bild zur Visualisierung des Stundenablaufes für SuS mit und ohne Lesefähigkeit einsetzen. Die Karten sind so ...

Cart (0)

  • Your cart is empty.