Das hat die G-Community alles

G-Schafft 🥳🎉

Sachunterricht

Sequenzpläne für den Sachunterricht am Förderzentrum geistige Entwicklung

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Sachunterricht

Das ist ein Sequenzplan über 5 Wochen zum Thema Bauernhof für den FsgE Klasse 3.

Das ist ein Sequenzplan über 5 Wochen zum Thema Bauernhof für den FsgE Klasse 3.

Bauernhof

0 5

5 UE über 30-45 Minuten zum Thema Waldtiere für die Mittelstufe (Fachrichtung GE)

5 UE über 30-45 Minuten zum Thema Waldtiere für die Mittelstufe (Fachrichtung GE)

Unterrichtsreihe zum Thema Zucker in Lebensmitteln

Unterrichtsreihe zum Thema Zucker in Lebensmitteln

Zucker

0 5

Was hat sich im Vergleich zum Sommer verändert? Basale Auseinandersetzung mit den Wettererscheinungen, den Herbstfrüchten sowie dem Apfel

Was hat sich im Vergleich zum Sommer verändert? Basale Auseinandersetzung mit den Wettererscheinungen, den Herbstfrüchten sowie dem Apfel

Sequenzplanung zum Experimentieren mit Wasser

Sequenzplanung zum Experimentieren mit Wasser

Wasser-Forscher

0 5

Ausfürliche Stoffsammlung zum Thema Ägypten mit Bastel-, Spiel- und vielen weiteren Ideen. Alle Bereiche sind mit Verweisen zu Büchern und Werkstätten versehen. Es gibt auch ...

Ausfürliche Stoffsammlung zum Thema Ägypten mit Bastel-, Spiel- und vielen weiteren Ideen. Alle Bereiche sind mit Verweisen zu Büchern und Werkstätten versehen. Es gibt auch ...

Eine Ganzjahresplanung für einen wöchentlich stattfindenden Sozialkundeunterricht mit Schülern der Ober- und Berufsschulklasse.

Eine Ganzjahresplanung für einen wöchentlich stattfindenden Sozialkundeunterricht mit Schülern der Ober- und Berufsschulklasse.

In meiner Inklusionsklasse wird gerade das Thema: Fahrrad durchgenommen. Mit der Übersicht gelingt ein gemeinsames Lernen zum Thema: Fahrrad mit vielen Möglichkeiten des Ausprobierens.

In meiner Inklusionsklasse wird gerade das Thema: Fahrrad durchgenommen. Mit der Übersicht gelingt ein gemeinsames Lernen zum Thema: Fahrrad mit vielen Möglichkeiten des Ausprobierens.

Diese Einheit wurde in einer Klasse mit SuS mit umfassender Behinderung (Grundstufe) durchgeführt. Die Einheit gliedert sich in drei Themen „Steinzeit“, „Mittelalter“ und „Indianer“.

Diese Einheit wurde in einer Klasse mit SuS mit umfassender Behinderung (Grundstufe) durchgeführt. Die Einheit gliedert sich in drei Themen „Steinzeit“, „Mittelalter“ und „Indianer“.

Aufbau einer Unterrichtsreihe zum Thema „Magnetismus“, durchgeführt in der Unterstufe

Aufbau einer Unterrichtsreihe zum Thema „Magnetismus“, durchgeführt in der Unterstufe

Sequenz zu Wasser

Sequenz zu Wasser

Planung für eine Unterrichtseinheit zum Thema Wohnen

Planung für eine Unterrichtseinheit zum Thema Wohnen

Planung für ein Soziales Kompetenztraining. Es wurde bei Erwachsenen Menschen mit Behinderung im Gruppensetting verwendet. Die begleitenden UK Materialien müssen aufgrund Urheberrechte selbstständig erstellt werden.

Planung für ein Soziales Kompetenztraining. Es wurde bei Erwachsenen Menschen mit Behinderung im Gruppensetting verwendet. Die begleitenden UK Materialien müssen aufgrund Urheberrechte selbstständig erstellt werden.

Unterstufe mit schwachen Schülern, die den Apfel mit seinen Teilen kennen lernen sowie Nahrungsmittel, die aus Äpfeln gemacht werden. Außerdem erfolgt motorische Förderung durch Bastelarbeiten ...

Unterstufe mit schwachen Schülern, die den Apfel mit seinen Teilen kennen lernen sowie Nahrungsmittel, die aus Äpfeln gemacht werden. Außerdem erfolgt motorische Förderung durch Bastelarbeiten ...

Sequenzpläne zu folgenden Themen: – Apfel – Bäume / Laubbäume – Kalender – Bauernhof – Feuer / Feuerwehr – Gefühle – Haustiere – Igel – ...

Sequenzpläne zu folgenden Themen: – Apfel – Bäume / Laubbäume – Kalender – Bauernhof – Feuer / Feuerwehr – Gefühle – Haustiere – Igel – ...

Eine kleine Stoffsammlung zum Thema Feuer, Wärme, Licht

Eine kleine Stoffsammlung zum Thema Feuer, Wärme, Licht

Stoffplan zum Thema Mittelalter, Schwerpunkt Ritter

Stoffplan zum Thema Mittelalter, Schwerpunkt Ritter

Stoffplan zum Thema Wasser

Stoffplan zum Thema Wasser

Ausführliche Stoffplanung für eine fächerübergreifende Arbeit mit dem Thema Apfel

Ausführliche Stoffplanung für eine fächerübergreifende Arbeit mit dem Thema Apfel

Themenübersicht/ Reihenplanung sowie mögliche Fragestellungen zum Bereich Sexualerziehung in der Ober- und Berufpraxisstufe

Themenübersicht/ Reihenplanung sowie mögliche Fragestellungen zum Bereich Sexualerziehung in der Ober- und Berufpraxisstufe

Cart (0)

  • Your cart is empty.