Neues in gpaed.de

4.0

Codeknacker – Worksheet Go!

Ist mir heute während des Unterrichts eingefallen. Ich hoffe die Idee gefällt euch 😉
Die Schüler verschiedene Level lösen um einen Tresor zu knacken.

Update vom 15.01.22: Erste Leseversion hinzugefügt.
Update vom 20.12.21: Titel angepasst in Datei PluMi ZR 20
Update vom 21.12.21: Datei 6-stelliger Code hinzugefügt.

Enthalten sind:
Eine Lese-Version
– Sätze lesen und die Antwort auf der nächsten Seite eingeben. Achtung! Meine Schüler hatten große Probleme mit dem Leseverständnis!

Acht Mathe-Versionen:
– Leichter Code: mit bis zu 4 Ziffern
– Schwerer Code: mit bis zu 5 Ziffern und Vokalen.
– Sehr schwerer Code mit bis zu 6 Ziffern und Vokalen.
– Kopfrechnen Plus ZR 10 (im letzten Level mit Kettenaufgaben z.B. 4 + 2 + 2 = 8)
– Kopfrechnen Minus ZR 10 (im letzten Level Kettenaufgaben z.B. 10 – 4 – 2 = 4)
– Kopfrechnen Plus Minus 20 (im letzten Level Kettenaufgaben z.B. 10 + 6 – 2 = 14)
– Kopfrechnen Malaufgaben – 2er-Reihe (im letzten Level Kettenaufgaben z.B. 2 x 4 x 2 = 16)

Haben die Kinder alle Level durchlaufen, öffnet sich der Tresor 🙂

Ich denke die Idee lässt sich noch ausbauen. Leichtere Lösungen sind denkbar, z.B. für den Zahlenraum bis 6 und nur ein- oder zweistellig. Neben Zahlencodes, lassen sich Codes auch nur mit Umlauten erstellen.
Die Ergebnisse von Plus-, Minus- oder Malaufgaben können ebenfalls als Code eingegeben werden.
Entdeckt die Möglichkeiten 🙂

Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Information

Kommentare

Bewertung: 5.00 aus 5 Sternen
3 Kommentare
5 Sterne
3
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
  • Tolle Idee!

    Meine SchülerInnen hatten sichtlich Spaß dran . Super!

  • Tolle Idee!

    Das motiviert meine SchülerInnen morgen bestimmt! Danke auch dafür!

  • Super!!!

    Super Idee. Meine Schüler werden begeistert sein. Genau das Richtige, um sie zu motivieren.
    Vielen Dank!

  • Login um einen Kommentar zu senden.

    Cart (0)

    • Your cart is empty.