Das Mitmach-Projekt Anlautschreiben

startet 🛸

Gefühls- und Motivationsprotokoll

Die SuS halten auf dem Protokoll zunächst (durch einen Smiley) fest, wie es ihnen am heutigen Tag/ der aktuellen Stunde geht. Danach hält die Lehrkraft fest, wie viel (Arbeitszeit, Anzahl der Arbeitsblätter o.Ä.) von der Schülerin/ dem Schüler erwartet wird (Erwartung). Danach hält die Schülerin/ der Schüler selbst fest, wie viel sie oder er heute schaffen möchte (Motivation). Am Ende des Tages/ der Stunde wird aufgeschrieben, wie viel die Schülerin/ der Schüler tatsächlich geschafft hat (Geschafft) und die Schülerin/ der Schüler notiert (anhand eines Smileys) nochmals ihre/ seine Stimmung (gerne durch Rückbezug der vorher notierten Erwartungen und der Motivation). Auf der angehängten Seite können die SuS ggf. zu Beginn festhalten, was sie in ihrer Pause machen möchten (entweder schriftlich oder anhand eines Bildes).

Information

  • Released
    :

    22.05.21

  • Downloads
    :

    21 Downloads

  • Categories
    :

Login um einen Kommentar zu senden.

Cart (0)

  • Your cart is empty.
Matthias Lunz

Hey BesucherIn!

Check‘ doch bitte mal das G-Labor!

Das Mitmach-Projekt Anlautschreiben ist gestartet
und die Vorlagen Hören und Kleben rufen nach Optimierung ;-)

Ich brauche dich 👇!

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.