Kalenderbrett
Für die Erstellung des Kalenderbretts benötigt man ein einfaches Brett aus dem Baumarkt mit den Mindestmaßen: 65 cm breit und 55 – 60 cm hoch
Außerdem benötigt man 14 kleine Häckchen, die sich in das Brett schrauben oder schlagen lassen, um die Kärtchen aufhängen zu können.
Wer das Brett an der Wand aufhängen möchte, benötigt zusätzlich eine Wandaufhängung.
Benötigt werden folgende Kärtchen:
– Wochentage
– Ziffern
– Monate
– Jahreszahlen
– Jahreszeiten
– Jahreszeitenrahmen zum Einfügen der Jahreszeitenbilder
Die Jahreszeitenbilder mussten leider wg. dem Copyright entfernt werden, aber über die Google-Bildersuche lassen sich schnell neue Bilder finden.
Viel Spaß beim Basteln
Kommentare
By Vanessa on
Hallo!
Das ist eine tolle Sache!
Man könnte die Kärtchen auch noch auf dünne Holzplatten kleben – hätte ein Projekt „Sägen“ für den Werkunterricht.
Vielleicht kann man ja die Datei noch um Bilder aus dem PictoSelector ergänzen – und evt. wegen der Schrift noch als Worddokument – nicht nur als PDF.
Je nach Schülern und Schule ist eine andere Schriftart notwendig und erwünscht – oder nur Großbuchstaben.
Vielen Dank für dieses tolle „Basis-Material“!
By Nicole Nitsche on
Superschöne und nützliche Vorlage.
In Word könnte sie noch individuell angepasst werden.
Die Schrift geht bei uns an der Schule gar nicht.
Wir haben uns da klar auf eine klare Schuldruckschrift geeinigt.
Vielen Dank für das Material!
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen