Münzen und Scheine kennenlernen
Die Datei enthält 5 Stationen:
1: Wozu ist Geld eigentlich da?
Hier überlegen die Kinder welche eigenen Erfahrungen sie mit Geld gemacht haben
2: Was gibt es für Münzen?
Die Schüler:innen legen die Münzen unter das Blatt und malen mit Bleistift darüber, sodass ein Abdruck entsteht. Anschließend malen sie diese in der passenden Farbe an und überlegen sich welche Unterschiede es zwischen den Münzen gibt.
3: Die Scheine
Die Lernenden zeichnen die Scheine, unter Berücksichtigung der Farbe und der Wertangabe. (Hilfreich ist hierfür ein Tafelbild oder Rechengeld, als Unterstützung).
4: Was ist am meisten Wert?
Die Schüler:innen skizzieren hier die Scheine und Münzen und sortieren nach deren Wert. Zunächst kann auch erst mit Rechengeld gelegt werden.
5: Geldbeträge legen
Die Kinder legen mit Rechengeld die gegebenen Beträge und denken sich einen Betrag selbst aus.
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen