Paul Klee – Der Mann mit dem Mundwerk
Die Bildgestaltung erfolgte mit einer Grundschulklasse und ihrer Partnerklasse (Außenklasse G) im 2. Schuljahr. Nach der Bildbetrachtung „Der Mann mit dem Mundwerk“ haben die Schüler auf einer Folie versucht, die Linien des Bildes nachzufahren, ohne den Stift abzusetzen. Das war sehr spannend.
Als Vorübung zum eigenen Bild durften sich die Schüler an einem vorgegebenen Kopf an der Tafel üben. Den G-Schülern habe ich gezeigt, wie man mit einem Strich Arme, Bauch und Füße zeichnen kann. Sie haben dies dann nachgespurt, um ein Gefühl für die Aufgabe zu bekommen.
Für das eigentliche Bild hatten die Schüler dann eine Vorlage (aus der Paul Klee Werkstatt – Verlag an der Ruhr), einen Kopf ohne Körper. Nach dem Zeichnen erfolgte das Anmalen mit Buntstiften und die Ausmalen des Hintergrunds.
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen