Raupe Nimmersatt frisst Erdbeeren und Orangen
Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf im Rahmen des Referendariats in NRW zum Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle. Die Unterrichtsreihe wurde in einer mehrfachbehinderten Klasse (GG, HK) im Deutschunterricht durchgeführt. Dabei waren die Schüler 6-10 Jahre alt.
Schwerpunkt der Unterrichtsreihe war das Betrachten des Bilderbuches, um Lesemotivation und Leseinteresse anzubahnen. Die Seiten des Bilderbuches wurden, z.B. so verändert, dass sie in ein Kamishibai passen und das wesentliche der Geschichte aussagen. Der Text wurde durch Metacom-Symbole ausgetauscht. Die Bilderbuchseiten wurden hauptsächlich handlungsorientiert bearbeitet.
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen