G-Labor

Ich brauche deine Einschätzung?

Rechenspaziergänge

Enthalten sind sieben Rechenspaziergänge für Plus und Minus im Zahlenraum bis 20 und 100 mit und ohne Zehnerübergang.
0. Zahlenspaziergang bis 6
1. ZR 6 Plus
2. ZR 6 Minus
3. ZR 6 Plus und Minus
4. ZR 10 Plus und Minus
5. ZR 20 ohne Übergang
6. ZR 20 mit Übergang (inkl. alternativem Zahlenstrahl-Laufzettel)
7. ZE +/- E ohne Übergang
8. ZE +/- ZE ohne Übergang
9. ZE +/- Z ohne Übergang
10. ZE +/- E mit Übergang
11. ZE +/- ZE mit Übergang

Anleitung: Die Karten werden im Klassenzimmer ausgelegt. Jedes Kind bekommt einen Laufzettel. Bei Start gehts los und die Kinder bewegen sich jeweils von Rechnung zu Ergebnis. Sie notieren dabei die Aufgabe, das Ergebnis und den Lösungsbuchstaben. Am Ziel sollte jedes Kind das richtige Lösungswort haben.

Erfahrungen: Als ich den Rechenspaziergang das erste Mal durchgeüführt habe, dachte ich mir „das war auch das letzte Mal“. 😉 Meine Schüler waren zunächst überfordert, habe falsche Aufgaben abgeschrieben, die Ergebnisse nicht gefunden, die Reihenfolge nicht eingehalten usw.
Wäre nicht auch noch ein Praktikant mit in der Klasse gewesen, hätte ich den Überblick verloren.
Beim zweiten Mal war den Kindern der Ablauf aber klarer und sie konnten teilweise auch schon Fehler selbständig korrigieren. Inzwischen ist es eine nette Abwechslung im Mathe-Alltag geworden und alle Kinder wissen Bescheid, wenn ich wieder einen Rechenspaziergang ankündige…

UPDATE vom 26.03.22: Tine hat einen Laufzettel mit Zahlenstrahl für den Zehnerübergang im ZR 20 hinzugefügt.
UPDATE vom 25.03.22: Simone hat einen Zahlenspaziergang und Rechenspaziergänge für den ZR 6 hinzugefügt.
UPDATE vom 25.03.22: Svenja hat einen Rechenspaziergang für den ZR 10 Plus Minus hinzugefügt.

Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Information

Kommentare

Bewertung: 5.00 aus 5 Sternen
11 Kommentare
5 Sterne
11
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
  • Rechenspaziergang

    Danke!

  • Tolles Lernmaterial

    Das Material lässt sich super einsetzen für bewegungsfreudige SuS.
    Ich werde den laufzettel noch abändern, so dass meien SuS die Sprünge am zahlenstrahl eintragen sollen (statt Gleichung).

  • Top!

    Danke für das tolle Material!! Vertretungsstunde hab ich jetzt immer dabei

  • Richtig tolles Material

    Richtig tolles Material, das ich heute direkt zu Vertretungszwecken einsetzen werde um die Kids in die „Eisdiele zu locken“. Da meine SuS leider jedoch erst im ZR bis 10 rechnen, habe ich es vereinfacht. Schicke dir die Version zu – das Lösungswort heißt bei mir natürlich „Eisdiele“ 😉

  • Super Idee!

    Tolle Idee und perfekt, um den Matheunterricht abwechslungsreich zu gestalten!
    Habe es auch für meine SuS abgeändert und schicke dir die vereinfachte Version im ZR6 und auch nur mit Zahlen (Zahlenspaziergang). Vielleicht kanns jemand brauchen!
    Vielen Dank!

  • Vielen Dank!

    Eine tolle Idee! Bin gespannt wie meine Schüler es finden!

  • Ganz große Klasse!

    Eine super Idee – einfach, aber wunderbar gestaltet.
    Vielen Dank für die unterschiedlichen Leistungs-Niveaus.
    Kommt gleich in der nächsten Woche zum Einsatz. 🙂

  • Super

    Eine tolle Idee für Bewegung im Unterricht, vielen Dank!

  • Tolle Idee!

    Tolle Idee, vielen Dank!
    Ich bin gespannt, wie es meiner bewegungsfreudigen Klasse gelingt.

  • Tolles Material!

    Und so toll differenziert!
    Macht den Kindern sicher Spaß!

  • Genau das richtige

    Hallo,
    das ist ganz tolles Material. Ich brauche für meine Schüler*innen gerade 10+x. Ich habe deshalb einen Spaziergang umgewandelt. Kann ich den an jemanden schicken, damit er vielleicht noch dazukommt?

  • Login um einen Kommentar zu senden.

    Cart (0)

    • Your cart is empty.
    Stern für Entwürfe und Materialien

    Nie mehr ohne gpaed.de

    Ich kenne und nutze deine Seiten seit Jahren und finde sie großartig.
    Ich empfehle sie meinen ReferendarInnen bereits nach den ersten Wochen.

    SigiSeminarleitung

    Nicht auf Morgen verschieben!

    Freust du dich über eine gute Datei?

    Wir freuen uns über einen netten Kommentar!

    Die G-Community sagt Danke ;-)

    Bleiben wir in Kontakt?

    Hol‘ dir den kostenlosen Newsletter der G-Community inklusive Lehrer-Starter-Kit!

    Natürlich kannst du dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden!

    mehr Info zum Newsletter >>

    Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.