Regeln des Zusammenlebens
Politik in Deutschland – SchülerInnen der BST beschäftigen sich mit Regeln des Zusammenlebens
Lerntheke Grundgesetz – und Grundrechte
Fach: Gemeinschaftskunde
Lebensfeld: Soziales und gesellschaftliches Leben
Grundhaltungen und Werte
K01 Erleben das Eingebundensein in eine vielfältige Gemeinschaft und erfahren im Kontakt mit Anderen Individualität und Vielfalt
K03 Kennen grundlegende, am Grundgesetz orientierte Werte des Zusammenlebens
Kompetenzfeld: Recht
Inhalt B23 Grundgesetz und Menschenrechte
Vereinbarung von persönlicher Freiheit und angemessenen Verhaltensanforderungen
Kennen Regeln und Normen (Schulregeln, Grundgesetz)
Rechte einfordern und wahren
Eigene Mitwirkungsmöglichkeiten und Vereinbarungen treffen
Kompetenzfeld: Politische Strukturen in Deutschland
Inhalt B42 Medien – Informationsgewinnung und Meinungsbildung
Konfrontation mit politischem Geschehen
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen