Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung
“Spielen will gelernt sein!” – Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung / Autoren Reinhilde Stöppler / Meindert Haveman – verlag modernes lernen – Dortmund
In diesem Buch gibt es konkrete Anleitungen zur Modifikation von aktuellen Gesellschaftsspielen, so dass diese Spiele auch für Menschen mit geistiger Behinderung besser zugänglich und spielbar sind.
Ich habe das Spiel “Cranium” mit einer Klasse hergestellt und gespielt . Es hat allen viel Spaß gemacht. Zu diesem Spiel können auch immer neue Spielkarten hergestellt werden und entsprechend zum Thema einer Unterrichtsreihe gespielt werden. Wir haben es zum Beispiel in Arbeitslehre vor dem Betriebspraktikum gespielt und haben dadurch noch einmal Werkstattregeln und wichtiges für das Praktikum durchgespielt.
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen