Stationsarbeit – Wahrnehmungserfahrungen
Das Material wurde für die Arbeit in einer Inklusionsklasse (1. Klasse) erstellt, um für die Kinder die Unterschiedlichkeit von Wahrnehmung und damit Besonderheiten oder Schwierigkeiten ihrer Mitschüler erfahrbar zu machen.
Eine gute Möglichkeit um hieran die Individualität von Erfahrungen nachvollziehbar zu machen und Verständnis für die Vielfalt im Erleben und Verhalten zu wecken.
Bei den Dateien handelt es sich um Stationskarten (als .pdf und .docx – Dokument), die die benötigten Materialien und durchzuführenden Handlungen an den Stationen in Wort und Bild beschreiben (DinA5, einfach druchschneiden und laminieren). Außerdem die an der Station benötigten Materialien, die ausgedruckt und vervielfältigt werden können (Blätter zum Notieren, Kärtchen für die Selbstkontrolle des Riechmemorys u.ä.).
Die Bilder für die Station Sehen II sind aus rechtlichen Gründen nicht enthalten – es finden sich ja aber im Netz div. Abbildungen zu optischen Täuschungen.
Auch die Geschichte ist nicht dabei, hier kann man sich ja – je nach Lern- und Lesestand der Klasse – einen passenden Text suchen.
Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac (gefunden mit dem Picto Selector).
Kommentare
By Anne K. on
Durch Zufall entdeckt. Sehr kreativ. Alle Daumen hoch!!!
By Hannah on
Danke für das schöne Material 🙂
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen