Alle Dateien in Anlehnung
Unterrichtsentwurf zum Ampelmännchen-Plätzchen backen in einer Unterstufenklasse. Die Stunde fand im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Backen von Weihnachtsplätzchen und in Anlehnung an eine Unterrichtseinheit zur ...
Unterrichtsentwurf zum Ampelmännchen-Plätzchen backen in einer Unterstufenklasse. Die Stunde fand im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Backen von Weihnachtsplätzchen und in Anlehnung an eine Unterrichtseinheit zur ...
Ursprünglich war dies hier ein Webtipp. Da die verlinkte Datei aber mittlerweile anscheinend unwiederbringlich offline ist, habe ich in Anlehnung der Originaldatei selbst eine Kunstkartei ...
Ursprünglich war dies hier ein Webtipp. Da die verlinkte Datei aber mittlerweile anscheinend unwiederbringlich offline ist, habe ich in Anlehnung der Originaldatei selbst eine Kunstkartei ...
1. Stunde Das bin ich. Erstellen eines Steckbriefs zu den wesentlichen Erkennungsmerkmalen des Kopfes. 2. Stunde Wir messen uns. Meine Größe – meine Größe im ...
1. Stunde Das bin ich. Erstellen eines Steckbriefs zu den wesentlichen Erkennungsmerkmalen des Kopfes. 2. Stunde Wir messen uns. Meine Größe – meine Größe im ...
Acht verschiedene Grundpatterns (bzw. Rhythmen). Ein Rhythmus ist auf jeweils einem Blatt und kann so groß auf DIN A3 kopiert werden. Dient zur Erarbeitung verschiedener ...
Acht verschiedene Grundpatterns (bzw. Rhythmen). Ein Rhythmus ist auf jeweils einem Blatt und kann so groß auf DIN A3 kopiert werden. Dient zur Erarbeitung verschiedener ...
Kein Thema, sondern Konzept – im offenen Sachunterricht düfen sich die Schüler selbst IRGENDEIN Thema wählen und IRGENDWIE bearbeiten. Konstruktivismus pur – nicht jedermanns Sache, ...
Kein Thema, sondern Konzept – im offenen Sachunterricht düfen sich die Schüler selbst IRGENDEIN Thema wählen und IRGENDWIE bearbeiten. Konstruktivismus pur – nicht jedermanns Sache, ...
Die Schüler sollen durch eigenständiges Experimentieren die mechanischen Verfahren der Wasserreinigung in Anlehnung die Funktionen des Klärwerks entdecken!
Die Schüler sollen durch eigenständiges Experimentieren die mechanischen Verfahren der Wasserreinigung in Anlehnung die Funktionen des Klärwerks entdecken!