Das Mitmach-Projekt Anlautschreiben

startet 🛸

Augen

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Augen

wie sehen tiere • Tieraugen

Im Zuge einer Unterrichtsreihe zum Thema Auge wurden diese Arbeitsblätter zu Tieraugen erstellt (differenziert). Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Tieraugen

0 5

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Schutzfunktion der Augenbraue kennen und probieren sie an einem Modell aus. Das Arbeitsblatt wurde mit dem Worksheet Crafter erstellt.

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Schutzfunktion der Augenbraue kennen und probieren sie an einem Modell aus. Das Arbeitsblatt wurde mit dem Worksheet Crafter erstellt.

ab tabelle innere teile des auges • Innere Bestandteile des Auges

Innere Bestandteile des Auges und ihre Funktion zuordnen (Sicherung). Erstellt mit dem Worksheet Crafter

In der Stunde wurde mit den SuS erarbeitet, wie sie ihre Augen in verschiedenen Situationen und bei verschiedenen Tätigkeiten durch den Einsatz unterschiedlicher Brillen vor ...

In der Stunde wurde mit den SuS erarbeitet, wie sie ihre Augen in verschiedenen Situationen und bei verschiedenen Tätigkeiten durch den Einsatz unterschiedlicher Brillen vor ...

Die SuS können die Sinnesorgane und ihre Funktion (Augen, Nase, Zunge, Mund, Ohren, Haut) sachgerecht identifizieren und benennen.

Die SuS können die Sinnesorgane und ihre Funktion (Augen, Nase, Zunge, Mund, Ohren, Haut) sachgerecht identifizieren und benennen.

Diese Körperreise eignet sich zum Einstieg in die Thematik „Körperteile / Mein Körper“. Hierbei werden die einzelnen Körperteile isoliert angesprochen, während sie leicht mit einem ...

Diese Körperreise eignet sich zum Einstieg in die Thematik „Körperteile / Mein Körper“. Hierbei werden die einzelnen Körperteile isoliert angesprochen, während sie leicht mit einem ...

Die SuS erfahren durch Experimente, was es für sie eine Bedeutung hat dass sie zwei Augen besitzen und wie es die Sehkraft einschränken würde nur ...

Die SuS erfahren durch Experimente, was es für sie eine Bedeutung hat dass sie zwei Augen besitzen und wie es die Sehkraft einschränken würde nur ...

Ein Spiel für das Smartboard Gespielt in einer 8. Klasse; Schule für Geistige Entwicklung Anleitung: 1. S würfelt und legt so viele blaue Punkte in ...

Ein Spiel für das Smartboard Gespielt in einer 8. Klasse; Schule für Geistige Entwicklung Anleitung: 1. S würfelt und legt so viele blaue Punkte in ...

Den Hintergrund in Aquarelltechnik mit einfachen Wasserfarben gestalten – während es Trocknens die Mäuse aus grauem Tonpapier (Ohren rosa) ausschneiden. Die Mäusekörper auf dem Bild ...

Den Hintergrund in Aquarelltechnik mit einfachen Wasserfarben gestalten – während es Trocknens die Mäuse aus grauem Tonpapier (Ohren rosa) ausschneiden. Die Mäusekörper auf dem Bild ...

Ein Bildrezept zum Backen von „Engels-Augen“ bzw. vielen auch unter dem Namen „Husarenkrapfen“ bekannt! Nicht nur für die Weihnachtszeit geeignet, sondern durchaus für das ganze ...

Ein Bildrezept zum Backen von „Engels-Augen“ bzw. vielen auch unter dem Namen „Husarenkrapfen“ bekannt! Nicht nur für die Weihnachtszeit geeignet, sondern durchaus für das ganze ...

Informationen und Fragen zu Skelett, Atmung und Lunge, Ohren und Augen.

Informationen und Fragen zu Skelett, Atmung und Lunge, Ohren und Augen.

Ausführliche Stundenartikulation im Rahmen der 3. BUV im Referendariat. Wurde von meiner Seminarleiterin mit „gut“ bewertet. Besonders gelobt wurden die Schülerversuche.

Ausführliche Stundenartikulation im Rahmen der 3. BUV im Referendariat. Wurde von meiner Seminarleiterin mit „gut“ bewertet. Besonders gelobt wurden die Schülerversuche.

Eine Plastikflasche (mit großem Verschluss) mit Papiermache bzw. rosafarbigen Seidenpapier überziehen, anschl. Schlitz zum Münzeinwurf ritzen. Füße aus Karton, ebenso die Augen und Ohren. Der ...

Eine Plastikflasche (mit großem Verschluss) mit Papiermache bzw. rosafarbigen Seidenpapier überziehen, anschl. Schlitz zum Münzeinwurf ritzen. Füße aus Karton, ebenso die Augen und Ohren. Der ...

weinblattgesicht • Fensterschmuck - Weinblatt-Gesichter

1. bunte Weinblätter sammeln 2. Blatt halbieren 3. Nase und Mund anzeichnen und schneiden 4. Blatt nochmal falten, Augen anzeichnen und schneiden 5. Blatt öffnen ...

Arbeitsblätter für eine Lerntheke als Hinführung zum Thema „Auge“. Benutzt in einer K-Schule, 4. Klasse ILF.

Arbeitsblätter für eine Lerntheke als Hinführung zum Thema „Auge“. Benutzt in einer K-Schule, 4. Klasse ILF.

Im Rahmen der U- Einheit „Augen auf Werbung – Wir erkennen Werbung und hinterfragen sie“ haben die SuS einer Sek I / II selbst ein ...

Im Rahmen der U- Einheit „Augen auf Werbung – Wir erkennen Werbung und hinterfragen sie“ haben die SuS einer Sek I / II selbst ein ...

verschiedene Arbeitsblätter zum Thema Auge

verschiedene Arbeitsblätter zum Thema Auge

Augenstationen

0 5

Fantasiereise, auf der alle 5 Sinne begegnen + Wortkarten (riechen, sehen, schmecken, fühlen, hören / Nase, Augen, Zunge, Haut, Ohr) – gut als Einstieg. Zudem ...

Fantasiereise, auf der alle 5 Sinne begegnen + Wortkarten (riechen, sehen, schmecken, fühlen, hören / Nase, Augen, Zunge, Haut, Ohr) – gut als Einstieg. Zudem ...

Die Schüler sollen bei einem Querschnitt durchs Auge Iris (Regenbogenhaut), Sehnerv, Linse, Hornhaut, Netzhaut, Pupille beschriften.

Die Schüler sollen bei einem Querschnitt durchs Auge Iris (Regenbogenhaut), Sehnerv, Linse, Hornhaut, Netzhaut, Pupille beschriften.

Festigungsstunde zu Bauteilen und Funktionen des Auges anhand eines Stationsverfahrens

Festigungsstunde zu Bauteilen und Funktionen des Auges anhand eines Stationsverfahrens

Cart (0)

  • Your cart is empty.
Matthias Lunz

Hey BesucherIn!

Check‘ doch bitte mal das G-Labor!

Das Mitmach-Projekt Anlautschreiben ist gestartet
und die Vorlagen Hören und Kleben rufen nach Optimierung ;-)

Ich brauche dich 👇!

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.