Alle Dateien in Autismus
Eine schriftliche Ausarbeitung des Themas: Teacch bei Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Dabei wird zuerst auf Begriffsklärungen eingegangen und letztlich auf die Alltagsbewältigung mithilfe ...
Eine schriftliche Ausarbeitung des Themas: Teacch bei Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Dabei wird zuerst auf Begriffsklärungen eingegangen und letztlich auf die Alltagsbewältigung mithilfe ...
Als Abschluss bzw. Zusammenführung einer Sequenz zu den Sinnen habe ich einen „Frühlingsspaziergang“ im Sinne einer Mehr-Sinn-Geschichte vorbereitet. Die S*S sollten dabei unterscheiden was sie ...
Als Abschluss bzw. Zusammenführung einer Sequenz zu den Sinnen habe ich einen „Frühlingsspaziergang“ im Sinne einer Mehr-Sinn-Geschichte vorbereitet. Die S*S sollten dabei unterscheiden was sie ...
Sehr basale Planungen für eine Klasse mit sechs autistischen Kindern. – Erstellen bzw. Aktualisieren des Ich-Buchs: Zur Klasse, körperliche Merkmale, das bin ich, meine Lebensgeschichte, ...
Sehr basale Planungen für eine Klasse mit sechs autistischen Kindern. – Erstellen bzw. Aktualisieren des Ich-Buchs: Zur Klasse, körperliche Merkmale, das bin ich, meine Lebensgeschichte, ...
Übersichtsblatt Zur Verwendung, um Vereinbarungen mit Eltern / Kollegen gut zu dokumentieren Inhalt orientiert sich sehr an den Vorgaben vom Stadtschulrat für Wien
Übersichtsblatt Zur Verwendung, um Vereinbarungen mit Eltern / Kollegen gut zu dokumentieren Inhalt orientiert sich sehr an den Vorgaben vom Stadtschulrat für Wien
Schülerin mit Frühkindlichem Autismus, 2. Klasse – Inklusion, bisher noch durchgehend 1:1 begleitet -> auf Seite 2 sind für unser Team zusätzliche Notizen für das ...
Schülerin mit Frühkindlichem Autismus, 2. Klasse – Inklusion, bisher noch durchgehend 1:1 begleitet -> auf Seite 2 sind für unser Team zusätzliche Notizen für das ...
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Kommunikationsförderung bei Schülern mit Autismus“ und erläutert inwiefern diese – unter Berücksichtigung weiterer Methoden zur Förderung der ...
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Kommunikationsförderung bei Schülern mit Autismus“ und erläutert inwiefern diese – unter Berücksichtigung weiterer Methoden zur Förderung der ...
Der Bericht wurde für das Sozialamt angefertigt und stellt die Entwicklung sowie den Entwicklungsstand eines damals 12-jährigen, nichtsprechenden Jungen mit Autismus im Bereich Kommunikation und ...
Der Bericht wurde für das Sozialamt angefertigt und stellt die Entwicklung sowie den Entwicklungsstand eines damals 12-jährigen, nichtsprechenden Jungen mit Autismus im Bereich Kommunikation und ...
Entstanden sind diese Sätze samt Bilder aus der Situation heraus, dass ein Schüler mit Autismus die verbalen Hinweise der Mitschüler nicht verstehen konnte, wollte! Wir ...
Entstanden sind diese Sätze samt Bilder aus der Situation heraus, dass ein Schüler mit Autismus die verbalen Hinweise der Mitschüler nicht verstehen konnte, wollte! Wir ...
In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll es um die Erarbeitung der Auswirkungen der Umsetzung des TEACCH Konzeptes in der Schule für Kinder mit Autismus gehen. Diese ...
In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll es um die Erarbeitung der Auswirkungen der Umsetzung des TEACCH Konzeptes in der Schule für Kinder mit Autismus gehen. Diese ...