Blitzlesen

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Blitzlesen

blitzlesen projekt • Blitzlesehausaufgabe mit Zeit stoppen

Die Kinder sollen zunächst die Wörter üben und dann ihren Eltern die Wörter schnell vorlesen. Die Eltern stoppen die Zeit und schreiben sie unten in ...

blitzlesen momel rahmen • Blitzlesen

Beim Blitzlesen handelt es sich um eine Powerpoint-Präsentation. Die Wörter werden auf den einzelnen Seiten nur sehr kurz (0,3 sek) eingeblendet. Die Kinder sollen dann ...

Blitzlesen

0 5
uebungsheft simultane mengenerfassung bis 5 • Übungsheft zur simultanen Mengenerfassung

Ein Übungsheft zum Blitzlesen von Mengen (mit Schablone).Mit der Schablone wird eine Menge aufgedeckt und die Schüler sollen die Menge benennen, ohne abzuzählen.Die Schablone wird ...

blitzlesegeraet mit leseschieber • Blitzlesegerät mit Leseschieber

Häufige Wörter im Blitzlesegerät mit Leseschieber. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

aufgabenmappe zr 10 und 20 • Klettmappen 5 - 10 - 15 - 20

Aufgabenmappen nach Teacch. Die Zahlen von 5, 10, 15 und 20 sollen zu passendem Zwanzigerfeld geklettet werden. Fördert das Blitzlesen und Vorstellen von Mengen im ...

11 Bingo-Felder (3×3) mit den Wörtern im, um, am, in, an, da, auf, ein, so Blitzlese Training der Lesegeläufigkeit von Funktionswörtern

11 Bingo-Felder (3×3) mit den Wörtern im, um, am, in, an, da, auf, ein, so Blitzlese Training der Lesegeläufigkeit von Funktionswörtern

Powerpoint zu Lese Bingofeldern mit den Wörtern im, um, am, in, an, da, auf, ein, so Blitzlese Training der Lesegeläufigkeit von Funktionswörtern

Powerpoint zu Lese Bingofeldern mit den Wörtern im, um, am, in, an, da, auf, ein, so Blitzlese Training der Lesegeläufigkeit von Funktionswörtern

mengen blitzblick • Blitzblickübungen 20er Feld

Blitzblick-Aufgaben im ZR 20 am 20er Feld. Datei doppelseitig (an der kurzen Seite) ausdrucken und laminieren. Dann können die SuS durch Wenden der Karte ihre ...

bingo haeufigkeitswoerter • Bingo - Blitzlesen - Häufigkeitswörter - Lesetraining

Blitzlesen bzw. spielerisches Üben der sog. Häufigkeitswörter (kurze immer wiederkehrende Wörter) mit Bingotafeln (4 Variationen). Spielidee: der Spielleiter liest ein Wort vor oder zeigt es ...

Alle Silben zur Silbenfibel bis S.24; die Silben werden an die Wand gehängt und die SuS sollen durch verschiedene Bewegungsformen (hüpfen, rennen, auf einem Bein ...

Alle Silben zur Silbenfibel bis S.24; die Silben werden an die Wand gehängt und die SuS sollen durch verschiedene Bewegungsformen (hüpfen, rennen, auf einem Bein ...

Cart (0)

  • Your cart is empty.

Wir fünf achten darauf, dass alle Community‑Regeln eingehalten werden. Diese Website verwendet Cookies für deinen Login, schnellere Ladezeiten, Bot‑Schutz und Popups. Nutzt du die Website weiterhin, stimmst du der Cookie‑Nutzung zu.