Garten

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

g on Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Garten

Einen Kistengarten anlegen zum Thema Pflanzen

Einen Kistengarten anlegen zum Thema Pflanzen

regeln schulgarten selbst erstellt • Regeln im Schulgarten

Dies ist ein A5 Heft mit wichtigen Verhaltensregeln bei der Gartenarbeit. Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. Gefunden mit dem Picto Selector. Erstellt ...

garten wochenbuch • Garten Wochenbuch

Wöchentliches Protokoll um den Pflanzenwachstum im Schulgarten zu dokumentieren. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

gartenwerkzeuge • Gartenwerkzeuge

Abschreibblatt + Wort-Bildkarten zu den gängigen Gartenwerkzeugen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

obstlotto • Aufgabenmappe Obst - Zuordnen

6 bekannte Obstsorten, Bild-zu-Bild-Zuordnung, als Lotto oder Klettmappe nach TEACCH Erstellt mit dem Worksheet Crafter

landart wald garten • Kunst im Garten und im Wald

Naturmaterialien im Garten oder im Wald sammeln, zu einem Kunstwerk zusammenlegen und betrachten.

unser schulteich • Unser Schulteich

Wir untersuchen das Schulteichwasser. Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. Gefunden mit dem Picto Selector.

paul klee garten am bach • Paul Klee - Garten am Bach

Die Bildgestaltung erfolgte mit einer Grundschulklasse und deren Partnerklasse (Außenklasse G) im 2. Schuljahr. Nach der Bildbetrachtung/Bilderarbeitung „Garten am Bach“ von Paul Klee haben die ...

Lehrprobenentwurf zur zweiten Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik mit Bildungsgang G. Das Theme der Unterrichtsreihe lautet: Die Gartensaison hat begonnen- Schülerinnen und Schüler der Garten-gruppe erweitern ihre Kompetenzen ...

Lehrprobenentwurf zur zweiten Fachrichtung Körperbehindertenpädagogik mit Bildungsgang G. Das Theme der Unterrichtsreihe lautet: Die Gartensaison hat begonnen- Schülerinnen und Schüler der Garten-gruppe erweitern ihre Kompetenzen ...

In Rahmen des Themas Müll – Recycling, hatten die Schüler die Möglichkeit einen Mini-Komposthaufen anzulegen. Dabei wurde auf die Lebensbedingungen der Mikroorganismen geachtet. Der Mini-Komposthaufen ...

In Rahmen des Themas Müll – Recycling, hatten die Schüler die Möglichkeit einen Mini-Komposthaufen anzulegen. Dabei wurde auf die Lebensbedingungen der Mikroorganismen geachtet. Der Mini-Komposthaufen ...

Die verschiedenen Bodenschichten können schmutziges Wasser zu einem Teil reinigen. Hier ein Versuch dazu!

Die verschiedenen Bodenschichten können schmutziges Wasser zu einem Teil reinigen. Hier ein Versuch dazu!

Rund um Haus und Garten, Wirklich super Tipps.

Rund um Haus und Garten, Wirklich super Tipps.

Zur Unterstützung und zum leichteren Einprägen des Textes.

Zur Unterstützung und zum leichteren Einprägen des Textes.

aufgabenmappe saetze lesen haus garten • Aufgabenmappe - Sätze lesen: "Haus und Garten"

Auf den Karten dieser Klettmappen steht jeweils ein lautgetreuer Satz. Ein Satz wird gezogen und gelesen und das entsprechende Bild wird an die richtige Stelle ...

Ein Kreuzworträtsel samt Lösung mit 20 Fragen und drei Lösungswörter zu allem ‘Leckeren aus dem Garten’.

Ein Kreuzworträtsel samt Lösung mit 20 Fragen und drei Lösungswörter zu allem ‘Leckeren aus dem Garten’.

Eine Unterrichtsstunde zum Vorhaben Schulgarten – Wir legen unser Klassenbeet an! Inhalt: Pflanze kennenlernen, Bestimmungsschilder basteln, Pflanze in den Schulgarten pflanzen

Eine Unterrichtsstunde zum Vorhaben Schulgarten – Wir legen unser Klassenbeet an! Inhalt: Pflanze kennenlernen, Bestimmungsschilder basteln, Pflanze in den Schulgarten pflanzen

Schulgottesdienst für alle Stufen Thema Bewahrung der Schöpfung auf dem Hintergrund eigener Erfahrungen (Schulgarten)

Schulgottesdienst für alle Stufen Thema Bewahrung der Schöpfung auf dem Hintergrund eigener Erfahrungen (Schulgarten)

Dieser Entwurf beschreibt die ersten Schritte, um einen eigenen Schulgarten anzulegen. Förderschwerpunkt Kooperation

Dieser Entwurf beschreibt die ersten Schritte, um einen eigenen Schulgarten anzulegen. Förderschwerpunkt Kooperation

Cart (0)

  • Your cart is empty.