Plakat

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Plakat

plakatelemente grundformen praenumerik • Plakate zu den Grundformen Kreis, Dreieck und Viereck

Dies sind selbst erstellte Elemente, um Themenplakate zu den Grundformen Dreieck, Viereck und Kreis zu erstellen. Sie fokussieren sich auf ein Bild, eine Zahl und ...

Ausführlicher U-Entwurf Die Klasse „reist“ nach Nigeria. Jeder S. informiert sich über einen anderen Aspekt Nigerias. Die SuS halten ihre Ergebnisse auf einem gemeinsamen Plakat ...

Ausführlicher U-Entwurf Die Klasse „reist“ nach Nigeria. Jeder S. informiert sich über einen anderen Aspekt Nigerias. Die SuS halten ihre Ergebnisse auf einem gemeinsamen Plakat ...

vorsaetze neues jahr • Vorsätze für das neue Jahr

In Ethik habe ich mit meiner Gruppe über Vorsätze für das neue Jahr gesprochen. Jeder hat sich welche überlegt und es aufgeschrieben/gemalt. Damit haben wir ...

Diese Zielformulierungen sind in einer Folie bei jedem SuS am Tisch angebracht. Jede/r erhält ein individuell passendes Ziel auf das es besonders zu achten gilt. ...

Diese Zielformulierungen sind in einer Folie bei jedem SuS am Tisch angebracht. Jede/r erhält ein individuell passendes Ziel auf das es besonders zu achten gilt. ...

Stundenverlaufsplan zum Aufbau von Stützpunkzvorstellungen (Gewichte). Im Anhang sind ebenso differenzierte AB und die Zettel für das Plakat, das die SuS am Ende der Stunde ...

Stundenverlaufsplan zum Aufbau von Stützpunkzvorstellungen (Gewichte). Im Anhang sind ebenso differenzierte AB und die Zettel für das Plakat, das die SuS am Ende der Stunde ...

Die SuS malen Sterne mit Zuckerkreide auf Tonpapier oder gestalten einen Sternenkorpus aus Pappmaché und vereinen ihre Einzelergebnisse auf einem Plakat

Die SuS malen Sterne mit Zuckerkreide auf Tonpapier oder gestalten einen Sternenkorpus aus Pappmaché und vereinen ihre Einzelergebnisse auf einem Plakat

bild temperatur plakat • Temperatur - Plakat

Material zum Ausdrucken, um ein Plakat zu gestalten, auf dem man die Temperatur mit Hilfe eines Pfeils an einem Thermometer anzeigen kann.

Ernährungspyramide Arbeitsblatt und Symbole für die Tafel/Plakat, Zuckernachweis, Tellerregeln, Kilokalorien

Ernährungspyramide Arbeitsblatt und Symbole für die Tafel/Plakat, Zuckernachweis, Tellerregeln, Kilokalorien

hundertertafel tuere • Übergroße Hundertertafel für die Klassentüre

Die Hundertertafel besteht aus vielen kleinen DIN A4 Bögen, die als Ganzes zu einem großen Plakat zusammengesetzt werden. (s:Foto) Ich habe dann die vollständig zusammengeklebte ...

eichhoernchen • Das Eichhörnchen und seine Besonderheiten

Ein Plakat und eine Unterrichtsskizze zum Eichhörnchen. Die Schüler/innen setzen sich in dieser Stunde mit dem Kobelbau, der Nahrungssuche und einigen Körperteilen auseinander. Anhand des ...

muelltrennung 2 • Mülltrennung - Papier, Verpackung, Restmüll

Bildersammlung von Verpackungs-, Papier und Restmüll, die in Verbindung mit dem entsprechenden Schriftbild und Kriterien zur Mülltrennung als Plakat gestaltet wurden. Außerdem Informationsblätter zu Restmüll ...

klassenregeln 3 • Klassenregeln zum Ausdrucken 3

Einfache Klassenregeln mit Bildern aus dem Picto Selector. Bilder und Text zuordnen lassen und dann auf ein Plakat kleben. Die Schriftart ist „Fibel Nord“ und ...

Entwurf zur Lehrprobe in der ersten Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik. Aus der Unterrichtsreihe: Die Schüler der Deutschgruppe verbessern ihre Fähigkeiten im Rechtschreiben. Das Theme wurde in einer ...

Entwurf zur Lehrprobe in der ersten Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik. Aus der Unterrichtsreihe: Die Schüler der Deutschgruppe verbessern ihre Fähigkeiten im Rechtschreiben. Das Theme wurde in einer ...

ZR 20 – Diese Anleitung in 3 Schritten zeigt dem (fitten) Schüler exemplarisch, wie er Subtraktionsaufgaben mit Steckwürfeln, einem Hilfsraster und einem gelben Ablegekreis löst.

ZR 20 – Diese Anleitung in 3 Schritten zeigt dem (fitten) Schüler exemplarisch, wie er Subtraktionsaufgaben mit Steckwürfeln, einem Hilfsraster und einem gelben Ablegekreis löst.

ZR 20/100 – Diese Anleitung in 3 Schritten zeigt dem (fitten) Schüler exemplarisch, wie er Additionsaufgaben mit Steckwürfeln, einem Hilfsraster und einem gelben Ablegekreis löst.

ZR 20/100 – Diese Anleitung in 3 Schritten zeigt dem (fitten) Schüler exemplarisch, wie er Additionsaufgaben mit Steckwürfeln, einem Hilfsraster und einem gelben Ablegekreis löst.

Schüler lesen in heterogener Gruppenarbeit zwei kurze Informationstexte über je einen Fachbegriff und erstellen dazu ein Plakat. Dann erklären die Schüler ihren Mitschülern die jeweiligen ...

Schüler lesen in heterogener Gruppenarbeit zwei kurze Informationstexte über je einen Fachbegriff und erstellen dazu ein Plakat. Dann erklären die Schüler ihren Mitschülern die jeweiligen ...

Wanderplakate haben vielleicht woanders auch andere Namen – ich setze sie so im Unterricht ein, dass ich großes buntes Papier an verschiedenen Orten im Klassenraum ...

Wanderplakate haben vielleicht woanders auch andere Namen – ich setze sie so im Unterricht ein, dass ich großes buntes Papier an verschiedenen Orten im Klassenraum ...

ueber strasse gehen • Verkehrserziehung - Über die Straße gehen

Plakat für die Unterstufe. Die Person, sowie die rechts, links Kärtchen sind mit Klett festgemacht und können jederzeit abgemacht werden.

Die Osternacht. Hier handelt es sich um Wörter/Gegensätze (wie Leben – Tod, Freude – Leid, Freiheit-Gefangenschaft etc) um das Thema Ostern bzw. die Osternacht zu ...

Die Osternacht. Hier handelt es sich um Wörter/Gegensätze (wie Leben – Tod, Freude – Leid, Freiheit-Gefangenschaft etc) um das Thema Ostern bzw. die Osternacht zu ...

themenbereiche pbs • Themenbereiche der Berufspraxisstufe

Bildkarten zu den Unterrichtsinhalten der Berufspraxisstufe, die sich den 6 großen Lernbereichen „Mathe / Deutsch“, „Partnerschaft“, „Wohnen“, „Arbeit / Beruf“, „Öffentlichkeit“ und „Freizeit“ zuordnen lassen. ...

Cart (0)

  • Your cart is empty.

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.