Neues in gpaed.de

4.0

Regen

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Regen

Die Langplanung “Die Entstehung von Regen” ist Teil der Unterrichtsreihe “Unser Wetter”. In der Unterrichtsstunde wird mithilfe eines Experiments in einem Glas dargestellt, wie Regen ...

Die Langplanung “Die Entstehung von Regen” ist Teil der Unterrichtsreihe “Unser Wetter”. In der Unterrichtsstunde wird mithilfe eines Experiments in einem Glas dargestellt, wie Regen ...

wetter taetigkeiten sortieren • Wetter Tätigkeiten sortieren

Tätigkeiten dem entsprechenden Wetter (Sonne, Regen, Schnee) zuordnen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

unsere wetter abschreib kartei • Wetter-Abschreib-Kartei

Die Wetter-Wörter können entweder einfach so abgeschrieben oder als Falt-Diktat genutzt werden. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

impulsbilder regenwurm • Impulsbilder - Regenwurm

Sieben Impulsbilder die z.B. zum Einstieg in das Thema Regenwurm verwendet werden können. Die Bilder regen dazu an Fragen über die Sinnesphysiologie des Regenwurms zu ...

Thema: Wetter Wir lernen unser Klima und deren Eigenschaften kennen

Thema: Wetter Wir lernen unser Klima und deren Eigenschaften kennen

Die Schüler sollen Regen- und Sommerkleidung richtig zuordnen. Dazu werden sie in Gruppen geteilt. Jeder dieser Gruppen bekommt eine Kiste voll gepackt mit den verschiedensten ...

Die Schüler sollen Regen- und Sommerkleidung richtig zuordnen. Dazu werden sie in Gruppen geteilt. Jeder dieser Gruppen bekommt eine Kiste voll gepackt mit den verschiedensten ...

Kleine Klanggeschichte zum Thema Regen, die SchülerInnen stellen Regen und Gewitter mit Trommeln dar, achten dabei auf Spielweise und unterschiedliche Lautstärken und Intensitäten

Kleine Klanggeschichte zum Thema Regen, die SchülerInnen stellen Regen und Gewitter mit Trommeln dar, achten dabei auf Spielweise und unterschiedliche Lautstärken und Intensitäten

farbwerkstatt regenbogenstrasse • Farbwerkstatt - Regenbogenstraße

Regenbogenstraße – Farbdomino Material : Farbkarten aus dem Baumarkt ausschneiden und auf Tonpapier kleben und laminieren. Spielweise : 1. Nach Farben sortieren 2. Die Karten ...

Arbeitsblätter und Erklärung von Versuchen zum Regenbogen. Die benötigten Materialien sind für die Schüler einfacher zu verstehen, wenn man noch kleine Bilder einfügt.

Arbeitsblätter und Erklärung von Versuchen zum Regenbogen. Die benötigten Materialien sind für die Schüler einfacher zu verstehen, wenn man noch kleine Bilder einfügt.

Erklärung zweier Versuche welche Stoffe vor Wind und Regen schützen und Tabelle zum Eintragen der Ergebnisse.

Erklärung zweier Versuche welche Stoffe vor Wind und Regen schützen und Tabelle zum Eintragen der Ergebnisse.

musikinstrumente regen • Regen - welches Instrument passt?

Die Schüler einer Grundschulklasse (2. Schuljahr) probieren gemeinsam mit den Schülern einer Außenklasse verschiedene Instrumente aus (Kleingruppenarbeit). In einem Arbeitsblatt (mit Bildern) kann der Schüler ...

Es war einmal ein Elch, der war ganz zaghaft und ängstlich. Er fühlte, dass in seinem Leben etwas fehlte, aber er wusste nicht, was es ...

Es war einmal ein Elch, der war ganz zaghaft und ängstlich. Er fühlte, dass in seinem Leben etwas fehlte, aber er wusste nicht, was es ...

Dieses Buch enthält – wie die meisten Bilderbücher – recht wenig Text, der hier in Reimform geschrieben ist. Der Inhalt des Buches ist relativ simpel: ...

Dieses Buch enthält – wie die meisten Bilderbücher – recht wenig Text, der hier in Reimform geschrieben ist. Der Inhalt des Buches ist relativ simpel: ...

Ein Bilderbuch mit einer Geschichte in Reimform. Äußerst fantasievoll getextet. Die Geschichte ist quasi ein Thema mit Variationen. Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf ...

Ein Bilderbuch mit einer Geschichte in Reimform. Äußerst fantasievoll getextet. Die Geschichte ist quasi ein Thema mit Variationen. Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf ...

Aus der Reihe – Wetter: Ein Unterrichtsentwurf und Materialien zum Regenmessgerät.

Aus der Reihe – Wetter: Ein Unterrichtsentwurf und Materialien zum Regenmessgerät.

Unterrichtsentwurf zum Thema “Was ziehe ich bei Regen an, damit ich nicht nass werde?” in einer 2. Klasse

Unterrichtsentwurf zum Thema “Was ziehe ich bei Regen an, damit ich nicht nass werde?” in einer 2. Klasse

regenbogen • Regenbogen aus Auarellbuntstiften

Regenbogen aus Aquarellbuntstiften 1. Einen Regenbogen mit Bleistift auf einem Blatt Papier vormalen. 2. Mit Aquarellbuntstiften den Regenbogen anmalen. 3. Mit Pinsel und Wasser über ...

Letzter Unterrichtsbesuch vor der UPP in einer Vorstufe – Unterrichtsreihe zum Förderziel Wahrnehmung und zum Fachziel Auswahl entsprechender Wetterkleidung

Letzter Unterrichtsbesuch vor der UPP in einer Vorstufe – Unterrichtsreihe zum Förderziel Wahrnehmung und zum Fachziel Auswahl entsprechender Wetterkleidung

Vorlagen für drei Drehräder auf denen die Schüler den aktuell herrschenden Wind, Regen oder die Bewölkung einstellen können.

Vorlagen für drei Drehräder auf denen die Schüler den aktuell herrschenden Wind, Regen oder die Bewölkung einstellen können.

Eine ganz einfache Bildergeschichte mit Momel. Ich habe dabei die Lernwörter Sonne, Wolken, Regen und Oma und Opa “eingebaut”, die meine Schüler schon selber lesen ...

Eine ganz einfache Bildergeschichte mit Momel. Ich habe dabei die Lernwörter Sonne, Wolken, Regen und Oma und Opa “eingebaut”, die meine Schüler schon selber lesen ...

Cart (0)

  • Your cart is empty.