Das hat die G-Community alles

G-Schafft 🥳🎉

Selbsteinschätzung

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Selbsteinschätzung

Planung für einen zweiten Unterrichtsbesuch in der Fachrichtung Geistige Entwicklung. Er wurde in einer Mittelstufe im Fach Deutsch durchgeführt. Wir haben Gruselgeschichten erzählt 🙂

Planung für einen zweiten Unterrichtsbesuch in der Fachrichtung Geistige Entwicklung. Er wurde in einer Mittelstufe im Fach Deutsch durchgeführt. Wir haben Gruselgeschichten erzählt 🙂

Unterrichtsentwurf für einen 1. UB im Fach Sport in einer Unterstufe

Unterrichtsentwurf für einen 1. UB im Fach Sport in einer Unterstufe

selbstreflexionsbogen wochenziel • Mein Ziel

Selbstreflexionsbogen zu einem persönlichen Wochenziel

Diese beiden Materialien benutze ich, um den Lernfortschritt mit den Schülern zu besprechen und die Anforderungen transparent zu machen.

Diese beiden Materialien benutze ich, um den Lernfortschritt mit den Schülern zu besprechen und die Anforderungen transparent zu machen.

pzp unterstuetzer • Zukunftsplanung - Unterstützer - wichtige Personen

Einfaches Material für die Zukunftsplanung: Die Karten ausdrucken und auseinanderschneiden (wenn möglich etwas dickeres Papier verwenden). Anschließend kann der Schüler alle Personen aufschreiben, die für ...

lernzielblume • Selbsteinschätzung - Lernzielblume

Die SuS können anhand der Lernzielblume ihren Lernzuwachs verdeutlichen, indem sie die einzelnen Blüten in der entsprechenden Farbe anmalen. Orange: Das kann ich gut Blau: ...

Ein Blatt, das bildlich darstellt, was Kinder vor der Einschulung können sollten. Ich habe es auf das Wesentliche beschränkt. Es gibt sicher noch Sachen, die ...

Ein Blatt, das bildlich darstellt, was Kinder vor der Einschulung können sollten. Ich habe es auf das Wesentliche beschränkt. Es gibt sicher noch Sachen, die ...

Eine Unterrichtsreihe in einer Mittelstufe zum Thema Selbstsicheheit

Eine Unterrichtsreihe in einer Mittelstufe zum Thema Selbstsicheheit

Zum Thema „Schulinterner Praxistag“ ein Arbeitsblatt zur Selbsteinschätzung. Schüler sollen reflektieren wie schwer oder leicht ihnen die verschiedenen Handlungsschritte gefallen sind. Erstellt mit Simbolo.

Zum Thema „Schulinterner Praxistag“ ein Arbeitsblatt zur Selbsteinschätzung. Schüler sollen reflektieren wie schwer oder leicht ihnen die verschiedenen Handlungsschritte gefallen sind. Erstellt mit Simbolo.

Mit dieser individuellen Form eines Kompetenzrasters können Schüler, die themen- und zieldifferent arbeiten, ihre Lernfortschritte am Ende einer Einheit einschätzen. Die verabredeten Lerninhalte (bestimmte Vokabeln, ...

Mit dieser individuellen Form eines Kompetenzrasters können Schüler, die themen- und zieldifferent arbeiten, ihre Lernfortschritte am Ende einer Einheit einschätzen. Die verabredeten Lerninhalte (bestimmte Vokabeln, ...

Mittels dieses Bogens sollen Schüler/innen dafür sensibilisiert werden, ihr eigenes Arbeitsverhalten einzuschätzen.

Mittels dieses Bogens sollen Schüler/innen dafür sensibilisiert werden, ihr eigenes Arbeitsverhalten einzuschätzen.

Cart (0)

  • Your cart is empty.

Wir fünf achten darauf, dass alle Community‑Regeln eingehalten werden. Diese Website verwendet Cookies für deinen Login, schnellere Ladezeiten, Bot‑Schutz und Popups. Nutzt du die Website weiterhin, stimmst du der Cookie‑Nutzung zu.