Neues in gpaed.de

4.0

St. Martin

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in St. Martin

sankt martin menge ziffer zr 10 • Sankt Martin ZR 10

Ziffern Menge Zuordnung Schneeflocken Wind. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

sankt martin • Sankt Martin

selbsterklärend

Sankt Martin

Tim
5.00 5
woerter lesen sankt martin • Wörter lesen zu Sankt Martin

AB zum Wörter erlesen und schreiben: 6 Wörter rund um Sankt Martin

laternen • Laternen

In diesem Jahr stellen wir unsere St. Martinslaternen und Tischlaternen aus Transparentpapier und Laminierfolie her. Durch die Wahl der Farben und der Formen ergeben sich ...

Laternendruck mit unterschiedlichen Materialien mit dem Förderschwerpunkt Auge-Hand-Koordination. Ausführliche Bedingungsanalyse

Laternendruck mit unterschiedlichen Materialien mit dem Förderschwerpunkt Auge-Hand-Koordination. Ausführliche Bedingungsanalyse

ein kleines Quiz zum Lied: Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind – für SuS mit Lesefähigkeiten

ein kleines Quiz zum Lied: Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind – für SuS mit Lesefähigkeiten

In kurzen Sätzen ist die Geschichte von St. Martin zusammengefasst. Passende Bilder können selbst dazu gemalt werden.

In kurzen Sätzen ist die Geschichte von St. Martin zusammengefasst. Passende Bilder können selbst dazu gemalt werden.

Einfache Spielidee zum Thema “Teilen”, Bildkärtchen

Einfache Spielidee zum Thema “Teilen”, Bildkärtchen

AB zum Dialog zwischen Martin und einem anderen Soldaten. Martin zögert, ob er seinen Mantel teilen soll. Antworten sollen eingefüllt werden.

AB zum Dialog zwischen Martin und einem anderen Soldaten. Martin zögert, ob er seinen Mantel teilen soll. Antworten sollen eingefüllt werden.

Die Schüler hören, dass die Erdbebenopfer in Pakistan unsere Hilfe brauchen und bereiten eine Hilfsaktion im Sinne Sankt Martins vor.

Die Schüler hören, dass die Erdbebenopfer in Pakistan unsere Hilfe brauchen und bereiten eine Hilfsaktion im Sinne Sankt Martins vor.

Die Schüler erhalten die Möglichkeit, das Teilen im Sinne von ‘Geben’ und ‘Nehmen’ zu erleben.

Die Schüler erhalten die Möglichkeit, das Teilen im Sinne von ‘Geben’ und ‘Nehmen’ zu erleben.

Cart (0)

  • Your cart is empty.