Das Mitmach-Projekt Anlautschreiben

startet 🛸

Wortarten

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Wortarten

laufdiktat weihnachtsferien • Laufdiktat Weihnachtsferien

Laufdiktat Weihnachtsferien – Zettel mit Wörtern im Klassenraum verteilen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Deutsch 4. KlasseSubjekt und PrädikatSchnipsel-Sätze

Deutsch 4. KlasseSubjekt und PrädikatSchnipsel-Sätze

Satzglieder

0 5
wortartenspiel • Wortartenspiel

Das Spiel funktioniert wie Stadt-Land-Fluss, wobei die Schülerinnen und Schüler bei dieser Variante passende Wörter zu den Wortarten finden sollen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Wortartenspiel

0 5
wortarten merkschilder • Merkkarten Wortarten

Die erstellten Merkkarten zu den Wortarten Substantiv, Verb und Adjektiv enthalten lediglich Schlagworte und einprägsame Bilder. Für meine Schüler war diese Darstellung passend. Die Schilder ...

wortarten spiel • Wortarten-Spiel

Dieses kleine Spiel rund um die Wortarten Namenwort, Tunwort und Wiewort habe ich für meine Klasse entworfen. Die drei Wortarten werden hier auf spielerische Weise ...

training wortarten • Materialpaket Wortarten-Training

Materialpaket zum Training der Wortarten Nomen, Verb und Adjektiv. Wortarten-Karten – sie können in zwei Formen verwendet werden: – als alleinstehendes Übungsmaterial – in Kombination ...

merkplakate wortarten • Merkplakate zu den Wortarten

Diese Merkplakate zu den vier Wortarten Nomen, Verb, Adjektiv und Artikel sind in Verbindung mit den Montessori-Wortsymbolen gestaltet. In Verbindung dazu gibt es Tafelmaterial zu ...

Sequenzplan zum Thema „Wortarten“ + Einführungsstunde Nomen

Sequenzplan zum Thema „Wortarten“ + Einführungsstunde Nomen

Wortarten

0 5
merkmale nomen verben adjektive • Merkmale - Nomen, Verben, Adjektive

Nomen sortieren: Gefühle, Menschen, Dinge, Pflanzen, Tiere Nomen, Verben und Adjektive erkennen und in die Tabelle eintragen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

biene verben nomen zuordnen • Nomen oder Verben?

Wörter aus dem Themenbereich Biene müssen richtig zugeordnet werden. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

obstklammern wortarten • Wortarten - Übung zum Thema Obst

einfache Übung zur Wortarten-Zuordnung in zwei Differenzierungsstufen und drei zusätzlichen Aufgaben (nach dem Alphabet ordnen, kleine Sätze bilden, Wörter einsetzen), gebraucht werden zusätzlich drei Beutelklammern

gedicht mappe herbst seufzer • Gedicht-Mappe - Herbst-Seufzer

ABs zur Bearbeitung des Gedichts: Herbst-Seufzer von Luise Hensel auf unterschiedlichen Leistungsstufen. Zeilen sortieren, Worte nachfahren, Wortarten unterscheiden…

lerntheke wortarten • Materialien Lerntheke Wortarten (Nomen, Verb)

Jede Menge, teilweise differenzierte, Arbeitsblätter rund um die Wortarten Nomen und Verb. Die passende Planung dazu könnt ihr unter „Unterrichtsentwürfe downlaoden. Hinweise zu den AB`s: ...

Unterrichtsplanung zu einem UB in einer klassenübergreifenden Lesegruppe. Förderbereich Selbstständigkeit. Die passenden Materialien könnt ihr unter „Unterrichtsmaterial“ downloaden.

Unterrichtsplanung zu einem UB in einer klassenübergreifenden Lesegruppe. Förderbereich Selbstständigkeit. Die passenden Materialien könnt ihr unter „Unterrichtsmaterial“ downloaden.

Zu Namenwörtern sollen die passenden Tunwörter gefunden werden.

Zu Namenwörtern sollen die passenden Tunwörter gefunden werden.

tunwort kreisel • Tunwort Kreisel

Mit diesen Kreiseln (2 Versionen sind enthalten) erhalten die Schüler eine kleine Hilfe zum Beugen der Tunwörter / Zeitwörter

* alle Nomen, Verben und Adjektive des Bilderbuches liegen als Wortkarten vor –> Wortkarten für die Lese-/ Schreibbox –> Wortkarten für grammatikalische Übungen (Unterscheidung der ...

* alle Nomen, Verben und Adjektive des Bilderbuches liegen als Wortkarten vor –> Wortkarten für die Lese-/ Schreibbox –> Wortkarten für grammatikalische Übungen (Unterscheidung der ...

Wortliste lesen Wortarten: Artikel, Nomen, Verben farbig markieren und in Tabelle eintragen

Wortliste lesen Wortarten: Artikel, Nomen, Verben farbig markieren und in Tabelle eintragen

Merksätze auf verschiedenen Niveaus zu den Wortarten Namenwörter (Nomen/Substantive), Tunwörter (Verben) und Wiewörter (Adjektive). Zudem befinden sich im Dokument zwei Arbeitsblätter, auf denen Wörter der ...

Merksätze auf verschiedenen Niveaus zu den Wortarten Namenwörter (Nomen/Substantive), Tunwörter (Verben) und Wiewörter (Adjektive). Zudem befinden sich im Dokument zwei Arbeitsblätter, auf denen Wörter der ...

Mehrere Wörterwerkstätten, jeweils mit Wortkarten, Übungen, Stationen und Lernzielkontrollen zur Rechtschreibung mit Schwerpunkten auf Wortarten, Silbentrennung, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibfällen. Grundlage ist der Grundwortschatz der ...

Mehrere Wörterwerkstätten, jeweils mit Wortkarten, Übungen, Stationen und Lernzielkontrollen zur Rechtschreibung mit Schwerpunkten auf Wortarten, Silbentrennung, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibfällen. Grundlage ist der Grundwortschatz der ...

Cart (0)

  • Your cart is empty.
Matthias Lunz

Hey BesucherIn!

Check‘ doch bitte mal das G-Labor!

Das Mitmach-Projekt Anlautschreiben ist gestartet
und die Vorlagen Hören und Kleben rufen nach Optimierung ;-)

Ich brauche dich 👇!

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.