Wie viele Herbstfrüchte sind es?
Ich habe für die Herbstzeit verschiedene Herbstfrüchte gesammelt und bringe sie in Gläschen in den Matheunterricht mit. Die Aufgabe der Schüler ist es, zuerst zu schätzen und anschließend zu zählen, wie viele Herbstfrüchte in den Gläsern sind.
Es können z.B. Walnüsse, Eicheln, Haselnüsse, Bucheckern, Maiskörner, Sonnenblumenkerne, Kastanien und Zapfen genutzt werden.
Das Arbeitsblatt dient zum Verschriftlichen der Schätzung bzw. des gezählten Ergebnisses und anschließend auch zum Abgleichen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter. Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. Gefunden mit dem Picto Selector.
Bereits registriert?
Log In
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen