Eigentlich wollte ich meinen Newsletter die letzten Tage pflegen, aber habe durch ein paar kleine Fehler und meine wiederholten Bestätigungsmails womöglich das Gegenteil erreicht.
Wahrscheinlich bin ich dir ganz schön auf die Nerven gegangen. Leider hat das Programm so viele Möglichkeiten, dass man schnell etwas übersieht. Ich hoffe es kommt nicht mehr vor.
Ohne mich jetzt selbst loben zu wollen, sind aber dabei auch ein paar gute Beiträge zum Thema Sicherheit im Internet für dich entstanden:
- Wie kannst du Spam mit einer Whitelist besser kontrollieren
- Wie kannst du ein gutes Passwort erstellen und merken
- Dieser Beitrag zur Email-Sicherheit
Bitte klicke in Mails keine Links oder Anhänge von einem unbekannten Absender an. Auch nicht, wenn er auf den ersten Blick bekannt erscheint!
Ich weiß ich habe dich selbst gebeten, den Bestätigungslink in meinem Newsletter zu klicken. Es wird aber wohl keinen Spammer geben, der dir so oft und so kurz hintereinander auf die Nerven geht, wie ich 😉 Daher bist du bei mir auf der sicheren Seite…
Spaß beiseite.
Bevor du etwas klickst überlege vorher immer:
- Bin ich wirklich, bei diesem Anbieter?
- Wenn ja, dann schau dir die Email-Adresse des Absenders genau an!
Beispiel: Ich bekomme manchmal Spam angeblich von Amazon. Als Absendername steht da auch meist Amazon.de, aber die Email hat oft einen Punkt zuviel oder einen Buchstaben zu wenig. Dann bitte nicht klicken.
Am allerbesten ist es, bei jeder Email direkt auf jeweiligen Seite (bei gpaed.de im gblog) nachzuschauen, ob der Email-Grund berechtigt ist. Ich habe z.B. geschrieben, dass ich meinen Newsletter-Verteiler pflegen möchte und dann ist es logisch, dass dazu auch eine (oder mehrere, sorry!) Emails rausgehen.
Ohne Bestätigungsemails geht heute natürlich gar nichts mehr. Andere Anbieter möchten ebenfalls verifizieren, dass es dich und deine Emailadresse auch wirklich gibt.
Wenn du dich also irgendwo angemeldet hast, ist es logisch, dass kurz darauf eine Email mit einem Link kommt. Das ist dann natürlich recht sicher. Dennoch schadet auch hier ein kurzer Blick auf die Email nicht. Auf gpaed.de sende ich Emails momentan immer mit info@gpaed.de