Hallo liebe Sonderpädagogen!
Mein Name ist Susanne Alphart, ich arbeite seit 8 Jahren an einer privaten Sonderschule in Wien.
Bei uns in Österreich haben wir ja ein ganz anderes Ausbildunssystem. Ich glaube ihr habt eine viel aufwendigere Ausbildung. Ich bin über die sehr, sehr ausführlichen und theoretischen Unterrichtsentwürfe sehr erstaunt. Bei uns musste das nicht so ausführlich sein. Meine Hochachtung!
Ich arbeite mit geistig schwerstbehinderten Kindern. (wenig bis keine “aktive” Sprache, ich biete sehr viele basale und vorschulische Übungen an). Ich bin euch dankbar für jegliche Ideen oder homepages, die ihr mir empfehlen könnt, denn ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen Arbeitsmitteln, Projekten und Ideen. Ich finde viele Ideen auf gpaed toll, jedoch sind die Arbeitsblätter für meine Kinder fast alle zu schwierig. Könnt ihr diese Dinge wirklich mit geistig schwerstbehinderten Kindern umsetzen?
Leider habe ich gerade nichts Besonderes anzubieten, was aber eher daran liegt, dass ich nicht gut genug mit dem Computer umgehen kann, um etwas zu veröffentlichen.
Ich lade euch aber ein, unsere Schulhomepage zu besuchen: www.clara-fey-schule.at
Da ich immer wieder auch auf “Kindergartenseiten” Ideen finde kann ich euch folgende Seite empfehlen: www.kigaportal.com
Da kann man sich für ein Monat auch ein Testabo nehmen!!!
Eure Susanne
PS: Ich finde es super, dass es eine extra Seite für Sonderpädagogen gibt!!!!!
Ja so arbeite ich auch.
Bei uns in Österreich gibt es für mehrfach-schwerstbehinderte Kinder differenzierte Klassen. Es gibt natürlich Integration in der Grund- aber auch Sekundarstufe. Dann gibt es “normale”-Schwerstbehindertenklassen mit 5-8 Schülern und einem Klassenlehrer (wird in Hauswirtschaft, Werken, z.T. im Sportunterricht von einer 2 Lehrkraft unterstützt und bis zu 5 Stunden Intensivunterricht)- solch eine Klasse unterrichte ich. Die 3. Form sind sogenannte basale Klassen (permanent 2 Betreuer, davon mind. ein Lehrer bei max. 4 Kindern) – diese Kinder sind meist auch körperbehindert brauchen Sondenernährung,…
Wie ist das bei euch? Wo arbeitest du jetzt?
Zur Zeit gehen mir zwar die Ideen nicht aus, aber ich kämpfe mit den Verhaltensauffälligkeiten meiner Schüler.
Liebe Grüße und danke für dein Kommentar Susi
Ich arbeite mittlerweile in einem ganz anderen Bereich, bin an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt “Lernen” gelandet. Bin aber eigentlich Körperbehindertenpädagoge 😉 Ich war in einer wie es bei euch heissen würde “basalen Klasse”, kann dir aber nicht genau sagen, wie das bei uns gehandhabt wird. An den Schulen für Körperbehinderte gibt es so genannte “C-Zug”-Klasse, die nach dem Lehrplan der G-Schule unterrichtet werden. An G-Schulen selbst findet man nur noch selten Schüler mit schweren Mehrfachbehinderungen…