Eine Freundin möchte im neuen Schuljahr nach ihrer Elternzeit mit 10 Stunden Teilzeit wieder an ihrer Schule anfangen. Sie hat erfahren, dass sie wahrscheinlich die Klassenleitung einer 7. Klasse im Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Lernen bekommt…
Bisher habe ich eigentlich gedacht da gibt es eine Mindeststundenzahl für Klassenleitungen! Zumindest hatten bisher alle Teilzeitkräfte mit Klassenleitung, die ich kenne, mindestens 15 Stunden. Macht ja eigentlich auch wenig Sinn. Wie will man mit nur 10 Stunden eine Klasse am Förderzentrum leiten?
Ab wie vielen Stunden Teilzeit hattet ihr oder eure Kollegen bisher eine Klassenleitung?
Hallo zusammen,
als ich nach meiner Elternzeit 2007 mit 15 Stunden in den Schuldienst zurückkam,habe ich die Klassenleitung eines 2. Schuljahres mit 7 Stunden zugeteilt bekommen. Alles möglich… War aber für alle Beteiligten ein katastrophaler Zustand. Ein Schuljahr später, sah man (Schulleitung? Schulamt?) ein, dass ich mit allen 15 Stunden in die Klasse gehen muss um eine erfolgreiche Arbeit als Klassenlehrerin machen zu können.
Habe mich damals erkundigt: es gibt keine Mindeststundenzahl um eine Klassenleitung haben zu dürfen.
Ich denke so um die 15 Stunden sind O.K. für eine Klassenleitung im Förderzentrum. Im Gymnasium schaut es da sicherlich anders aus, aber da sind es ja auch andere Schüler.
@ Florian: Bei uns nennt sich das LOKL (= Lehrer ohne Klassenleitung 🙂 Auch nicht gerade beliebt, v.a. wenn man in sehr vielen unterschiedlichen Klassen eingesetzt ist.
@ Eva: Kann ich mir gut vorstellen, dass das eine stressiges Jahr war. Wenn der Lehrermangel aber noch akuter wird, dann dürften wir noch häufiger solche Einteilungen haben…
Ich erinnere mich noch an eine Konstellation, die auch etwas schwierig war. Zwei Kolleginnen führten gemeinsam eine erste Klasse mit jeweils 10 Stunden 😉
Hallo,
bei uns hat eine Kollegin, die 10 Stunden Teilzeit hat, schon im zweiten Jahr eine Klassenleitung einer Klasse im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit 12 SchülerInnen…
Eine andere Kollegin trifft es nächstes Jahr mit 12 Stunden…
Naja, in Bayern hat ein Lehrer an einer Schule Föschw. geistige Entwicklung in der Regel min. 2, meistens 3-4 Klassleitungen. 27:3 ergibt pro Klasse auch nur 9 Stunden…Sorry, bescheuerter Kommentar, denn sowohl 10 Stunden als auch 9 Stunden sind absurd…
@ Florian: 2 Klassenleitungen sind am FzgE leider die Regel, alles was darüber hinaus geht zum Glück die Ausnahme (ich bin da eine). Wir hatten dazu schon mal einen Beitrag.
Zum Thema:
Klassenleitung mit 10 h geht meiner Meinung, wenn der Klassenlehrer 4-5 Tage „im Haus“ ist. Sobald der Lehrer nur an zwei Tagen da ist( z.B. 10 h), wirds schwierig… er ist ja dann quasi nur „Gast“ in seiner eigenen Klasse.