Wilfried Metze stellt einen kostenlosen Lese-Schreibtest für das erste Schulhalbjahr der Grundschule zur Verfügung.
Ich denke der Test ist durchaus auch für Schüler mit geistiger Behinderung geeignet.
Voraussetzung ist allerdings, dass die Schüler die Buchstaben A E I O L M N S T gelernt haben.
Natürlich sind die Ergebnisse nur bedingt mit Schülern aus der Grundschule vergleichbar, aber eine Rückmeldung über den Lernerfolg der Kinder erhält der Lehrer auf jeden Fall. Dem Autor zufolge soll aber, auch in der Grundschule, mit dem Test keine Rangliste erstellt werden.
Der Sinn des Test besteht darin, möglichst frühzeitig Schwierigkeiten im Prozess des Schriftspracherwerbs einzelner Kinder zu erkennen:
Beim LST 1 handelt es sich um ein Gruppentest-Verfahren, mit dem überprüft werden kann, welche Kinder an entscheidenden Punkten des Schriftsprach-Erwerbsprozesses deutliche Defizite aufweisen.
Er liefert die Entscheidungsgrundlage für evtl. erforderliche individuelle Diagnostik im Einzelfall und für die Auswahl sinnvoller Fördermaßnahmen.
Der Lese-Schreibtest besteht aus zwei Teilen:
1. Ein Gruppen-Lesetest
- Wortlesetest Sinnerfassung: Gegeben sind ein Wort und vier Auswahlbilder. Das richtige Bild ist zu kennzeichnen
- Wortlesetest Abgrenzung richtige Wörter von Pseudowörtern: Gegeben sind vier Wörter. Das richtige Wort ist zu kennzeichnen.
- Wortanfänge lesen: Gegeben sind Wortanfänge aus zwei Buchstaben bestehend und vier Bilder. Drei der Bildwörter beginnen mit dem vorgebenen Wortanfang. Diese drei Bilder sind zu kennzeichnen.
- Wortenden lesen: Gegeben sind Wortenden und vier Bilder. Drei der Bildwörter schließen mit dem vorgebenen Wortende. Diese drei Bilder sind zu kennzeichnen.
- Sätze lesen und ergänzen: Gegeben sind 5 unvollständige Sätze und 5 mögliche Ergänzungen. Die passenden Ergänzungen sind den Sätzen durch Nummerierung zuzuordnen.
2. Ein Gruppen-Schreibtest
- Lückenwörter vervollständigen: Gegeben sind ein Bild und das dazugehörige Wort. Im Wort fehlt ein Buchstabe. Er ist zu ergänzen.
- Wörter schreiben: Gegeben ist jeweils ein Bild. Das Bildwort ist zu schreiben. Bei den ersten vier Wörtern sind die Buchstaben in anderer Reihenfolge vorgegeben.
Hier noch einmal alle Infos zum Lese-Schreibtest auf der Website von Wilfried Metze:
Kurze Anmerkung,
dieser Test ist abgekupfert aus der WLLP.
MfG
Melanie