Die Sendung mit der Maus kennen alle. Schüler, Eltern und Lehrer. Und beliebt ist sie auch bei allen. Seit Jahren denke ich mir immer wieder. Mensch, die Sachgeschichte wäre doch auch was für den Unterricht. Leider war dann meist keine Videokassette da oder der Videorekorder nicht schnell genug angeschmissen oder gar defekt 🙂
Heutzutage überhaupt kein Problem mehr. Wer braucht schon einen Videorekorder, wenn es die Maus-Video-Podcasts gibt. Dort findet ihr alle Videos des letzten Jahres. Tolle Sache!
Hallo Matthias,
gute Idee, die Podcasts von der Maus. Aber leider funktionieren bei mir die Links nicht. Mache ich was falsch?
Lisa
Hallo Lisa, die Links der Mauspodcasts verweisen jeweils auf eine mp4 Datei. Diese Dateien lädst du am besten auf deine Festplatte. Anschließend kannst du diese mp4 Dateien mit einem Mediaplayer öffnen.
mp4-Dateien sind relativ neu, d.h. mit einem alten Mediaplayer lassen sie sich nicht öffnen!
Die Maus-Seite empfiehlt den kostenlosen VLC Mediaplayer
http://www.videolan.org/
Hey, das ist ja richtig super! Ich liebe die Geschichten von der Maus. Da ist immer alles ziemlich einfach erklärt. Schade, dass es da nicht mehr Themen gibt. Leider passt momentan nichts zu meinen Schülern und zu meinem Unterricht. Werde die Seite trotzdem mal in meinen Favoriten speichern. Man weiß ja nie…