Ist Software auf dem USB-Stick nur was für PC-Freaks oder kann das jeder?
Bereits vor einigen Wochen habe ich von den Möglichkeiten der Portable Apps berichtet. In den Sommerferien habe ich mir nun einen neuen USB-Stick zugelegt. Keinen teuren, da mich bei Speichermedien immer der rasende Preisverfall ärgert, aber 4 GB wollte ich dann doch haben. Schließlich bin ich beim Sandisk 4GB Titanium gelandet. Nichts besonderes, aber der versenkbare Anschluss ohne Deckel ist ideal für mich. So kann ich wenigstens keinen Deckel verlieren.
Die letzte Installation der Portable Apps liegt bei mir demnach nicht allzu lange zurück und daher nun zur Beantwortung der Frage:
Nein Portable Apps (tragbare Programme) sind nicht nur für Freaks.
Ja, das kann jeder.
Hier eine kurze Beschreibung der Installation: Auf meinem neuen USB-Stick war die U3 Software vorinstalliert. Damit war ich aber nicht so ganz zufrieden, vor allem weil zahlreiche Programme auf der U3 Website kostenpflichtig sind. Also habe ich die Software deinstalliert. M.E. braucht man beim Kauf auch nicht unbedingt nach U3 verlangen, sondern sollte einen USB-Stick mit einer möglichst guten Lese- und Schreibgeschwindigkeit wählen.
Nachdem nur alles auf dem Stick gelöscht war, habe ich mir bei PortableApps die Suite Standard (113 MB) auf den Speicherstick heruntergeladen. Es gibt auch noch eine Suite Light mit nur 35 MB, diese enthält allerdings kein Openoffice sondern nur das kleinere AbiWord.
Nach dem Download braucht man nur noch die Datei doppelklicken und das wars schon. Alles andere geht dann von selbst. Die Installation ist somit wirklich sehr anwenderfreundlich.
Jetzt braucht man auf dem USB-Stick nur noch die PortableApps.exe doppelklicken und schon öffnet sich rechts unten in der Bildschirmecke ein Fenster (siehe Grafik links), in dem man die Programme starten kann. Dies funktioniert, dann nicht nur auf dem eigenen PC, sondern auf allen PCs, in die man diesen USB-Stick steckt…
Ich hoffe ich habe euch neugierig gemacht und einigen vielleicht sogar die Angst vor dieser Technik nehmen können. Probierts einfach mal aus. Der USB-Stick sollte aber min. 1 GB besser 2 GB Speicherkapazität haben.
Natürlich war ich mit der Standardkonfiguration der Portable Apps noch nicht ganz zufrieden und habe noch einige Modifikationen eingebaut.
Um welche Modifikation es sich handelt und welche Möglichkeiten diese bietet kannst du hier nachlesen
Hmmm….klingt selbst für mich, die ich an unserer Schule immer für ein ‚PC-Profi‘ gehalten werde, ein wenig furchteinflößend, die ganze Technik :o) Einen USB-Stick besitze ich auch erst seit ein paar Monaten, da war ich jetzt von den Mediator-Programmen der „Digitialen Schultasche“ ganz begeistert.
Ansonsten haben wir bis jetzt leider immer noch keinen Schüler-PC mit Internet-Anschluss in der Schule und irgendwie fehlt mir im Unterrichtsalltag auch oft die Zeit, mich überhaupt mit den Schülern an den PC zu setzen.
So jetzt habe ich mich von deiner drastischen Aufforderung, mal was im Blog zu schreiben, herführen lassen. OBWOHL ich bei der Abstimmung vor ein paar Monaten GEGEN einen Blog gestimmt habe ;o)))
Ich hoffe du berichtest hier dann auch von deiner Zeit in Elternzeit!!
Liebe Grüße
Sabine
Hey Matthias! Den gleichen Stick habe ich auch schon seit längerem. Man kann dazu sagen, dass er echt schnell unterwegs ist, wenn man ihn mit anderen Modellen vergleicht. SanDisk ist im Bereich Speichermedien immer ne gute Adresse.
Was ich jetzt nicht ganz verstehe: Was hat sich durch die Deinstallation von der U3-Software außer dem Skin/Interface großartig geändert? Großartig wäre es, wenn jetzt sämtliche Programme direkt vom Stick aus starten könnten, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, braucht man immer noch die „U3-Versionen“ oder?
Grüße
Hallo Mattias & MitleserInnen,
auch ich habe kurz vor den Ferien den Tipp mit den Portable Apps auf dem Stick gelesen und mir die ganze Zeit vorgenommen, mich im Laufe der Ferien damit zu beschäftigen. Dann waren aber Urlaub und Entspannung wichtiger und ich hatte es vergessen…
Zu Beginn des neuen Schuljahres hab ich mich wieder daran erinnert und mir ebenfalls wie Matthias einen neuen Stick (2GB) zugelegt. Die Suite hab ich installiert aber zusätzlich noch einige weitere brauchbare Programme für den täglichen Bedarf. Ich hab die Geschichte aber bislang noch nicht mit meinen Schülern verwendet aber finde sie für den Hausgebrauch recht praktisch.
Ich kann Matthias auch nur beipflichten: die Installation ist super einfach und das Hinzufügen weiterer Programme über das Startmenü ebenfalls!
FAZIT: PRIMA TIPP, zum Ausprobieren unbedingt empfohlen!
Markus
Hallo Markus, freut mich, dass dir die Portable Apps gefallen. Gerade eben habe ich noch einen Artikel über eine tolle Modifikation der Portable Apps Software geschrieben.
siehe: https://gpaed.de/modifikationen-der-portable-apps-diesmal-nur-fuer-profis/