Piktogramme braucht man als Sonderpädagoge immer, sei es für Arbeitsblätter oder Kommunikationstafeln. Viele Sonderpädagogen experimentieren da alleine vor sich hin und stecken viel Arbeit in…
Zeugnis- und Versetzungskonferenzen beginnen bei uns um 13.30 Uhr. Die Schüler haben an diesem Tag dann um 13 Uhr schulfrei, da wir eine verpflichtende Ganztagsschule…
Die gesammelten Beiträge der ARD Themenwoche Kinder sind Zukunft findet ihr hier. Darunter auch alle Beiträge zu „Kinder wollen lernen“ u.a. das Video „Was Hänschen…
Nachdem die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (pdf) auch von Deutschland ratifiziert wurde, verpflichtet sich Deutschland zu einem inklusiven Bildungssystem. Das allgemeine…
Hallo – habt ihr Lust und Interesse daran mögliche Ziele für Klassenfahrten in Gpaed zu sammeln? Wir könnten das nach Bundesländern sortieren – da wir…
oder anders formuliert: Warum lässt man junge Sonderpädagogen im Regen stehen? Die Einstellungspraxis in Bayern ist für junge Sonderpädagogen der Fachrichtung Geistig- und Körperbehindertenpädagogik seit…
Die Website Foerdercompi.de gibt einen sehr umfangreichen Überblick über den Einsatz von Lernprogrammen, Internet, Spiele, Kommunikation, Werkzeugen für den Unterricht an der Förderschule mit dem…
Nachdem mich Lothar Bodingbauer bereits mit Tafel löschen zum Schmunzeln gebracht hat, greift er nun mit Melone ein ernsteres Thema auf. Ist aber auch sehr…
Mario Melzer stellt einen kostenlosen Lehrerkalender im Exelformat zur Verfügung. Liest man die kurze Beschreibung in der Datei durch, dann ist eine Anpassung an die…
Bisher dachte ich eigentlich immer, meine Feinmotorik ist ganz in Ordnung. Und jetzt sehe ich sowas 🙁 Hab ich jetzt doch eine feinmotorische Störung! So…
Eine Kollegin gibt Einblick in ihr Klassenbuch und hier schreiben Schüler, welche Klassenbucheinträge sie bereits geerntet haben. Beides erschreckend oder vielleicht doch beruhigend, da es…
Wer das Freewareprogramm Rechenblatt noch nicht kennt, sollte es unbedingt kennenlernen. Falls mir die Mathe-Übungsblätter für einen bestimmten Aufgabentyp ausgehen, erstelle ich mit diesem kleinen,…
Der Bereich Bilder auf gpaed.de wird langsam aber sicher umfangreicher. Freut mich, dass sich immer mehr Benutzer trauen, ein Schülerkunstwerk oder etwas Interessantes aus dem…
Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Neuste Kommentare