Über gpaed.de

Der Grundgedanke von gpaed.de

Lernen muss jeder selbst, man kann sich nicht dabei vertreten lassen.
. . .
Denken muss man nicht nur selbst, man kann nutzen, was andere gedacht haben.

Ideensammlung

g man nobody is perfect • Über gpaed.de

Die Entwürfe, Planungen und Materialien sind nicht als fertige Unterrichtseinheiten zu verstehen, sondern als Inspirationsquelle für ReferendarInnen und Lehrkräfte. Sie bieten kleine Einblicke in die vielfältige Praxis an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (früher: Schule zur individuellen Lebensbewältigung / noch früher: Schule für Geistigbehinderte).

Die Betonung liegt hierbei auf „kleine Einblicke“, denn die Klassen und Kurse, in denen die einzelnen Stunden gehalten wurden, sind natürlich nur bedingt mit anderen Klassen zu vergleichen.

Unsere Arbeit

Heterogene Klassen

Die Arbeit an der Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterscheidet sich nicht nur von Stufe zu Stufe, sondern auch Klassen der gleichen Stufe können sehr unterschiedlich sein.

Es ist also nur schwer möglich, den Unterricht der letzten Jahre bzw. die Stunden von anderen KollegInnen in einer neuen Klasse zu wiederholen.

SchülerInnen einer anderen Klasse haben mit großer Wahrscheinlichkeit andere Lernvoraussetzungen, Interessen und Bedürfnisse, auf die LehrerInnen wiederum individuell eingehen sollten.

Es ist an unserer Schule nicht nur ein geflügeltes Wort, sondern für alle Beteiligten klar:

Vielfalt ist unsere Stärke!

Der Unterricht in der neuen Klasse kann ganz andere Inhalte haben und es können auch andere Vermittlungsformen nötig sein.

Flexibler Lehrplan

Glücklicherweise haben Lehrkräfte an unserer Schulform den Auftrag und zugleich die Freiheit, ihren Unterricht an den Bedürfnissen der SchülerInnen auszurichten. Im Gegensatz zu Grundschullehrkräften sind wir dabei nicht in gleichem Maße an den Lehrplan gebunden.

Zum Unterrichtsinhalt wird das, was SchülerInnen gerade brauchen und nicht das was gerade im Lehrplan steht.

Inhalte, die für eine/n SchülerIn besonders bedeutsam erscheinen, können somit längere Zeit im Vordergrund stehen.

Herausfordernde Tätigkeit

Ein Umstand durch den die Arbeit in unserer Schule sehr interessant und abwechslungsreich ist, aber gleichzeitig auch sehr herausfordernd werden kann. 

Es ist nur schwer möglich, früh um sieben eine Stunde vom letzten Jahr aus dem Ordner zu ziehen und in einer anderen Klasse zu wiederholen.

Einblick und Hilfe

Warum stelle ich Entwürfe, Planungen und Materialien dennoch online?

Die Beispiele sollen Einblicke in die Praxis geben und KollegInnen bei ihrer Arbeit unterstützen.“

Bestimmt sind ein paar Ideen dabei, die dir bei der Arbeit in der eigenen Klasse weiterhelfen.

Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern…

Matthias Lunz

g-girl_auf_berg

Fun Facts über gpaed.de

Entwürfe
1

Ausführliche Unterrichtsentwürfe für die Fachrichtung geistige Entwicklung.

Planungen
1

Jahrespläne, Trimesterpläne und Sequenzpläne für die Fachrichtung geistige Entwicklung.

Bilder
1

Ergebnisse aus dem Werk-, Handarbeits-, Kunstunterricht, Lustiges oder Gelungenes aus dem Schulalltag.

Materialien
1

Arbeitsblätter, Freiarbeitsmaterialien, Seminarskripte, Zulassungsarbeiten usw. für die Fachrichtung geistige Entwicklung

g team alle klein • Über gpaed.de
Webtipps
1

Links zu Websiten mit Inhalten für unsere Schüler

MitarbeiterInnen
1

SonderpädagogInnen, HeilpädagogInnen, ErzieherInnen, Eltern usw.

Jahre
1

1998 während meines Referendariats habe ich mit der Arbeit an gpaed.de begonnen.

Mitmach-Projekte
1

Das sind gemeinsame Material-Aktionen bei denen ich die Vorlagen erstelle und die G-Community beim Bearbeiten hilft.

Warum ein Passwort?

entwuerfe und materialien fachrichtung geistige entwicklung • Über gpaed.de

 

In den Anfangszeiten war die Seite für alle zugänglich. Sehr viele Besucher nahmen die Downloadmöglichkeiten in Anspruch, aber fast niemand stellte seine eigenen Dateien zur Verfügung.

Um dem Trend „nehmen, aber nicht geben“ entgegenzuwirken habe ich ein Passwort eingeführt. Ich denke nur dadurch hat gpaed.de diese Größe erreicht und kann inzwischen über 12.000 Einträge zum Download anbieten.

SuperheldInnen?

Und was ist mit den SuperheldInnen, auf der Seite?

Das sind eine Art Maskottchen, die dir überall auf gpaed.de begegnen werden.

Schließlich sind wir Schulalltag doch auch immer wieder mal SuperheldInnen, oder?

Die Bildchen finde ich daher ganz passend 😉

g team alle nebeneinander • Über gpaed.de

Download?

Werde Mitglied!

Als Mitglied der G-Community kannst du über 13.000 Einträge downloaden, bewerten und kommentieren.

Mitmachen?

Teile deine Entwürfe und Materialien mit der G-Community - ganz einfach! Und falls etwas hakt, helfe ich dir persönlich weiter.

Freebie?

Hole dir das kostenlose Lehrer Starter-Kit mit 45 Vorlagen, 30 GS-Schriften & 30 Beispiel-Dateien aus dem Downloadbereich

BenutzerInnen über gpaed.de

Ich kenne und nutze deine Seiten seit Jahren und finde sie großartig. Ich empfehle sie meinen ReferendarInnen bereits nach den ersten Wochen.
Stern für Entwürfe und Materialien
Sigi
Seminarleitung
Dank deiner Website rette ich mich gerade durchs Referendariat und finde immer wieder tolle Ideen und Anregungen.
Batgirl für Entwürfe und Materialien
Ulli
Referendarin
Deine Sammlung ist super und für jeden hier eine Fundgrube.
sun g83187f9af 640 • Über gpaed.de
Ulrike
Sonderpädagogin
gpaed ist für mich im Alltag als Sonderschullehrer mein hilfreichstes Arbeitsinstrument.
light bulb g41324a936 640 • Über gpaed.de
Jürgen
Sonderpädagoge
gpaed.de erspart einem so manches Mal viel viel Arbeit.
gaensebluemchen herz • Über gpaed.de
Heidrun
Referendarin
Mit gpaed.de hast du eine Menge an Kompetenz zusammen getragen, die ihresgleichen sucht.
pokal • Über gpaed.de
Aurelia
Heilpädagogin
Auch nach dem Referenariat hilft mir gpaed.de oft weiter...
floating ring g93db6cc59 640 • Über gpaed.de
Johanna
Lehrerin
Als ich eine stark heterogene Klasse hatte, hat gpaed.de mir das Arbeiten unheimlich erleichtert, da ich fast für jeden das Passende gefunden habe.
wound • Über gpaed.de
Angelika
Sonderpädagogin
Ohne gpaed.de wäre ich so manches mal verloren gewesen.
daumen hoch • Über gpaed.de
Edda
Sonderpädagogin

Lehrerin
ohne gpaed.de - mit gpaed.de

mit gpaed 2 e1747242545220 • Über gpaed.de
ohne gpaed 2 e1747242524101 • Über gpaed.de

Mach mit!

in der G-Community

Cart (0)

  • Your cart is empty.