Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei. Quarks & Co geht den häufigsten Klischees zum Beruf des Pädagogen auf den Grund. Einige Vorurteile werden bereits in diesem kleinen Video widerlegt. Weiterhin besucht Quarks drei der beliebtesten Lehrer aus NRW im Unterricht, begleitet eine Referendarin bei ihrer zweiten Staats-Prüfung und erklärt, wie sich der so genannte Praxisschock vermeiden lässt.
Die weiteren Videos über Lehrerthemen bei Quarks findet ihr hier
Hallo Matthias!
Ich war neugierig und habs mir angesehen – fands aber nur ok.
Nur ok, weil es sicherlich einen kleinen – auch realistischen Eindruck – über das Lehrerleben vermitteln konnte – ich mich und meinen Beruf mit all seinen Aufgaben und Tätigkeiten nicht komplett wieder gefunden habe.
Mag vielleicht daran liegen, dass es um Regelschulen ging?
Habe Quarks und Co auch schon lange nicht mehr gesehen und habe insgesamt ein wenig mehr Tiefgang vermisst.
Das Fließband zur Lehrerausbildung fand ich eher komisch denn erklärend.
Habe hier was…
Lehrer-ieren
(Ein ganz normaler All-Tag im Leben eines Lehrers!)
informieren – interessieren – formatieren – digitalisieren – fotografieren – illustrieren – modellieren – strukturieren – symbolisieren
kopieren – laminieren – produzieren
formulieren
finanzieren – quittieren
transportieren
aktivieren – motivieren – mobilisieren
faszinieren – improvisieren
moderieren – simulieren
triumphieren
integrieren
konkretisieren – demonstrieren – gestikulieren
präsentieren – praktizieren
variieren – visualisieren – verbalisieren
abstrahieren – argumentieren – fantasieren – amüsieren
definieren – ausprobieren
gruppieren – differenzieren – konzentrieren
kritisieren – reflektieren
taktieren – konditionieren – ausquartieren
ausradieren – korrigieren – notieren
balancieren – jonglieren – bandagieren
musizieren – experimentieren
positionieren – herumspazieren – intervenieren – deeskalieren – ignorieren
proportionieren – servieren – probieren – verschmieren
schnell urinieren – funktionieren
klassifizieren – sortieren – nummerieren – kombinieren – multiplizieren -dividieren – subtrahieren – addieren – halbieren – konstruieren – minimieren
buchstabieren – definieren – diktieren – deklinieren – konjugieren – interpretieren – rezitieren
agieren – reagieren
kombinieren – tolerieren
konfrontieren – provozieren
kommunizieren – diskutieren – argumentieren – artikulieren
reservieren – riskieren
präsentieren – einkassieren
protestieren – akzeptieren – distanzieren
kapitulieren? – resignieren?
kapieren! arrangieren
markieren – archivieren
organisieren – umorganisieren
informieren – kontaktieren – telefonieren – thematisieren
hospitieren – konfirieren – protokollieren
diagnostizieren – identifizieren
dokumentieren
qualifizieren – evaluieren
implementieren – aktualisieren – modernisieren – optimieren – engagieren
abreagieren und regenerieren!!
Über Kritik, Reaktionen und Ergänzungen freue ich mich! 🙂
Viele Grüße Vanessa
evaluieren! Gaaaaanz wichtig!
Lustig! Hier meine Geschichte dazu:
Im Urlaub zu einem Konzert setzte sich Vater und Jugendliche Tochter zu mir und meiner jugendlichen Tochter an den Tisch. Ich fragte die Tochter irgendwann, ob sie schon weiß, was sie einmal werden will.
Sie: „Ja, eigentlich schon. Aber Papa ist ja total dagegen (Augen verleiert).
Ich: „Und was?“
Sie: „Lehrerin!“
Der Vater: „Na, das ist doch das Allerletzte. Das ist doch ein faules Pack. Sind kaum in der Schule, kriegen die Kinder nicht in Griff, machen sich ein schönes Leben…“ – gefühlte zwei Stunden lang.
Als er einmal Luft holte fragte ich die Tochter freundlich: „Und, soll ich dir mal was zum Lehrerberuf erzählen?“
Sie: „Sind sie Lehrerin??“
Ich: „Ja.“
Papa: „Oh neeeein, das kann doch jetzt nicht wahr sein!! Jetzt steh ich ja mit beiden Beinen knietief im Fettnapf… Oh man, ist mir das peinlich…
Wir hatten noch viel Spaß an dem Abend und er sagte irgendwann, ich habe sein Bild von den Lehrern revidiert 😀