Das Mitmach-Projekt Anlautschreiben

startet 🛸

Basale Foerderung

Unterrichtsentwürfe für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Basale Foerderung

Neu

Basale Aktionsgeschichte zum Kölner Karneval: Alaaf!Bindet Step-by-Steps mit ein.

Basale Aktionsgeschichte zum Kölner Karneval: Alaaf!Bindet Step-by-Steps mit ein.

In dieser Basalen Aktionsgeschichte, geht es um Zugvögel (exemplarisch um den Storch).Die Geschichte erklärt, warum Störche im Winter in den Süden fliegen und im Frühjahr ...

In dieser Basalen Aktionsgeschichte, geht es um Zugvögel (exemplarisch um den Storch).Die Geschichte erklärt, warum Störche im Winter in den Süden fliegen und im Frühjahr ...

Förderung der Fokuswörter „mehr“/“nochmal“ & sensorische Wahrnehmung von Zunahmen Es handelt sich um eine basale Aktionsgeschichte, die ich zur Förderung komplex behinderter Schüler*innen im Matheunterricht ...

Förderung der Fokuswörter „mehr“/“nochmal“ & sensorische Wahrnehmung von Zunahmen Es handelt sich um eine basale Aktionsgeschichte, die ich zur Förderung komplex behinderter Schüler*innen im Matheunterricht ...

Das basale Wahrnehmungsangebot ist angelehnt an das Konzept der basalen Aktionsgeschichten gestaltet. Der Koch Mario hat ein Problem. Er möchte einen Kräuterquark mit Kresse machen, ...

Das basale Wahrnehmungsangebot ist angelehnt an das Konzept der basalen Aktionsgeschichten gestaltet. Der Koch Mario hat ein Problem. Er möchte einen Kräuterquark mit Kresse machen, ...

In dieser Basalen Aktionsgeschichte geht es darum, den Winter (und auch das Wort/den Begriff „Winter“ mit den Sinnen erfahrbar zu machen.

In dieser Basalen Aktionsgeschichte geht es darum, den Winter (und auch das Wort/den Begriff „Winter“ mit den Sinnen erfahrbar zu machen.

Eine Basale Aktionsgeschichte, die zum Thema Herbst/Igel/5 Sinne genutzt werden kann. Das Kernwort „nochmal“ steht dabei im Fokus

Eine Basale Aktionsgeschichte, die zum Thema Herbst/Igel/5 Sinne genutzt werden kann. Das Kernwort „nochmal“ steht dabei im Fokus

Hier eine basale Aktionsgeschiche zum Thema Glück. Es wurden noch extra UK-Aufgaben eingebaut.

Hier eine basale Aktionsgeschiche zum Thema Glück. Es wurden noch extra UK-Aufgaben eingebaut.

Eine selbstgeschriebene basale Aktionsgeschichte zum Thema Ausflug zu einem Bauernhof.Dabei sind die Geschichte mit Kurzanleitungen, sowie eine Powerpoint datei mit Ki-generierten Bildern und Geräuschen (Nicht ...

Eine selbstgeschriebene basale Aktionsgeschichte zum Thema Ausflug zu einem Bauernhof.Dabei sind die Geschichte mit Kurzanleitungen, sowie eine Powerpoint datei mit Ki-generierten Bildern und Geräuschen (Nicht ...

Didaktischer Kommentar: Die Aktionsgeschichte handelt von einem Mädchen, das während eines Waldspaziergangs unterschiedliche Herbstfrüchte sammelt, die es später zu Hause zum Kochen und Basteln verwenden ...

Didaktischer Kommentar: Die Aktionsgeschichte handelt von einem Mädchen, das während eines Waldspaziergangs unterschiedliche Herbstfrüchte sammelt, die es später zu Hause zum Kochen und Basteln verwenden ...

Material:• 1 großer Kieselstein• 1 Schicht „Haut“ aus rosa Knete• 1 Nase aus rosa Knete• 1 Mund aus roter Knete• 2 Ohren aus rosa Knete• ...

Material:• 1 großer Kieselstein• 1 Schicht „Haut“ aus rosa Knete• 1 Nase aus rosa Knete• 1 Mund aus roter Knete• 2 Ohren aus rosa Knete• ...

Hier findet ihr eine basale Aktionsgeschichte zum Thema Winter. Diese kann für SuS im gEnt und kmEnt Bereich eingesetzt werden.

Hier findet ihr eine basale Aktionsgeschichte zum Thema Winter. Diese kann für SuS im gEnt und kmEnt Bereich eingesetzt werden.

Das Konzept der basalen Aktionsgeschichten eignet sich gut für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Komplexer Behinderung. Durch das Einbeziehen von sinnlich wahrnehmbaren Materialien ...

Das Konzept der basalen Aktionsgeschichten eignet sich gut für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Komplexer Behinderung. Durch das Einbeziehen von sinnlich wahrnehmbaren Materialien ...

Eine Basale Aktionsgeschichte: Wir ferien Karneval. In der Geschichte feiern die Schüler und die Schülerinnen eine Karnevals-Party. Sie dekorieren die Klasse, verkleiden sich, bekommen eine ...

Eine Basale Aktionsgeschichte: Wir ferien Karneval. In der Geschichte feiern die Schüler und die Schülerinnen eine Karnevals-Party. Sie dekorieren die Klasse, verkleiden sich, bekommen eine ...

Wir feiern Karneval

0 5

„Wir erfahren unseren Körper in Bewegung“ – Eine Unterrichtsreihe zur Förderung (kontrollierter) eigenaktiver Bewegungen.Alle Schüler, für die diese Reihe/ Stunde geplant wurde sind blind oder ...

„Wir erfahren unseren Körper in Bewegung“ – Eine Unterrichtsreihe zur Förderung (kontrollierter) eigenaktiver Bewegungen.Alle Schüler, für die diese Reihe/ Stunde geplant wurde sind blind oder ...

Die Datei enthält eine Unterrichtsplanung einer Reihe zum Thema „Herbst“. Enthalten sind Sachanalyse der Fachrichtung, Reihenverlaufsplan, Stundenverlaufsplan, Zielformulierungen, did.-meth. Begründungen sowie 2 Basale Aktionsgeschichten mit ...

Die Datei enthält eine Unterrichtsplanung einer Reihe zum Thema „Herbst“. Enthalten sind Sachanalyse der Fachrichtung, Reihenverlaufsplan, Stundenverlaufsplan, Zielformulierungen, did.-meth. Begründungen sowie 2 Basale Aktionsgeschichten mit ...

Zwei basale Aktionsgeschichten zum Thema Sommer. Dabei sind jeweils eine Materialliste, der Ablaufplan, Bildkarten und Anregungen für weiterführende Ideen. Die Geschichten und das benötigte Material ...

Zwei basale Aktionsgeschichten zum Thema Sommer. Dabei sind jeweils eine Materialliste, der Ablaufplan, Bildkarten und Anregungen für weiterführende Ideen. Die Geschichten und das benötigte Material ...

basale Stimulation Lektionen zum Thema Steinzeit

basale Stimulation Lektionen zum Thema Steinzeit

Hier ist die Umsetzung von einem basalen Erzähltheater zum Bilderbuch „Frederick“. Als Einstieg habe ich das Buch als Kamishibai vorgelesen. Danach wurde für das Erzähltheater ...

Hier ist die Umsetzung von einem basalen Erzähltheater zum Bilderbuch „Frederick“. Als Einstieg habe ich das Buch als Kamishibai vorgelesen. Danach wurde für das Erzähltheater ...

Anleitung für ein basales Angebot zum Spüren der Hände (Massage, Fingerspiel, Pinsel, Wasser, Handtuch, Fön)

Anleitung für ein basales Angebot zum Spüren der Hände (Massage, Fingerspiel, Pinsel, Wasser, Handtuch, Fön)

Basale Aktionsgeschichtealle SinneFrühlingfür geistig und körperlich Behinderte Schüler*innen

Basale Aktionsgeschichtealle SinneFrühlingfür geistig und körperlich Behinderte Schüler*innen

Cart (0)

  • Your cart is empty.
Matthias Lunz

Hey BesucherIn!

Check‘ doch bitte mal das G-Labor!

Das Mitmach-Projekt Anlautschreiben ist gestartet
und die Vorlagen Hören und Kleben rufen nach Optimierung ;-)

Ich brauche dich 👇!

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.