…ist das erste? Forum für SonderpädagogInnen der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik im deutschsprachigen Raum und somit eine Möglichkeit des Austausches über die (Bundes)-Ländergrenzen hinweg.
Fragen und Antworten
Manchmal dreht man sich im Kreis und auch die Kollegen im Haus können einem nicht immer weiter helfen. Im gforum hast du die Möglichkeit viele SonderpädagogInnen zu erreichen. Vielleicht hat ja jemand eine geeignete Antwort für dich. Es wäre schön, wenn du neben deiner Frage und den beliebtesten Themen auch einige unbeantwortete Themen durchliest und beantwortest. Ein Forum nur mit Fragen aber ohne Antworten macht auf Dauer keinen Sinn…
Kurze Anleitung für das gForum
Aktuell gibt es vier Unterforen (Unterrichtsgestaltung, Lehreralltag, Diagnostik, Referendariat und Wünsche). Solltest du eine Kategorie für deine Fragen vermissen, dann darfst du mir gerne Anregungen mailen.
Du hast die Möglichkeit Foren zu abonnieren (siehe Bild rechts). Nach dem Abo erhältst du, bei jeder neuen Frage eine Benachrichtigung per Mail. Natürlich kannst du das Abo jederzeit in deinem Profil wieder abbestellen.
Forum abonnieren
Thema abonnieren
Einzelne Themen lassen sich ebenfalls abonnieren und wieder abbestellen. In deinem Profil findest du übrigens eine Übersicht über abbonnierte Foren und Themen. Dort kannst du mit Klick auf das Kreuzchen auch schnell Themen abbestellen.
Fragen im Forum stellen? Nach dem Login kannst du in jedem Forum ganz unten im Textfeld Themen/Fragen posten.
Antworten im Forum gehen genauso. Einfach die Frage anklicken und ganz unten in das Textfeld schreiben. Auswählen, ob du bei Antworten per Email benachrichtigt werden möchtest. Auf Senden klicken. Fertig!
Dein Profil für das gForum findest du nach dem Login im rechten Menu. Dort einfach auf Profil klicken. Im Profil hast du zahlreiche Möglichkeiten (siehe Bild oben).
Diese Website verwendet Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots & für diesen Hinweis. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.