Alle Dateien in Liebe
SuS der Berufsschulstufe beschäftigen sich in einer Stationenarbeit mit dem Gefühl ‚verliebt sein‘. Nach einem gemeinsamen Stundeneinstieg zum Thema Gefühle, bearbeiten die SuS verschiedene Aufgaben ...
SuS der Berufsschulstufe beschäftigen sich in einer Stationenarbeit mit dem Gefühl ‚verliebt sein‘. Nach einem gemeinsamen Stundeneinstieg zum Thema Gefühle, bearbeiten die SuS verschiedene Aufgaben ...
Zusatzmaterial (Suchrätsel, Kreuzworträtsel..) für die empfehlenswerte Klassenlektüre „Von Liebe, Freundschaft und dem Ernst des Lebens“ aus dem Persen-Verlag
Zusatzmaterial (Suchrätsel, Kreuzworträtsel..) für die empfehlenswerte Klassenlektüre „Von Liebe, Freundschaft und dem Ernst des Lebens“ aus dem Persen-Verlag
Auf dem Arbeitsblatt können schwache Schüler Bilder zuordnen, was man mit einem Freund und was man mit einem „Verliebten“ macht, um den Unterschied besser zu ...
Auf dem Arbeitsblatt können schwache Schüler Bilder zuordnen, was man mit einem Freund und was man mit einem „Verliebten“ macht, um den Unterschied besser zu ...
Die Legende von Franz von Assisi und dem Wolf von Gubbio wird hier vereinfacht in leichter Sprache so wiedergegeben, dass es von kleineren Kindern als ...
Die Legende von Franz von Assisi und dem Wolf von Gubbio wird hier vereinfacht in leichter Sprache so wiedergegeben, dass es von kleineren Kindern als ...
Komplette Ausarbeitung zum obigen Thema. Die Bildergeschichte selbst stammt aus der Bergedorfer Reihe „Von Liebe, Freundschaft und dem Ernst des Lebens“. Stunde verlief richtig gut.
Komplette Ausarbeitung zum obigen Thema. Die Bildergeschichte selbst stammt aus der Bergedorfer Reihe „Von Liebe, Freundschaft und dem Ernst des Lebens“. Stunde verlief richtig gut.
In der Stunde ging es um Nächstenliebe als ein Teilaspekt von Liebe. Die SchülerInnen haben mit der Standbildmethode und einer Abwandlung der Beispielerzählung vom barmherzigen ...
In der Stunde ging es um Nächstenliebe als ein Teilaspekt von Liebe. Die SchülerInnen haben mit der Standbildmethode und einer Abwandlung der Beispielerzählung vom barmherzigen ...
Die Schüler schreiben ein Drehbuch zu einer Foto Love Story und setzen dieses handlungsorientiert um. Der Unterrichtsentwurf enthält die Kompenenten, die vom Seminar gerade verlangt ...
Die Schüler schreiben ein Drehbuch zu einer Foto Love Story und setzen dieses handlungsorientiert um. Der Unterrichtsentwurf enthält die Kompenenten, die vom Seminar gerade verlangt ...
Ein Rollenspiel nach der Geschichte DAS ERSTE MAL umgeschrieben für SchülerInnen der Oberstufe und Berufsbildungsstufe. Der Text ist recht einfach gehalten und befasst sich mit ...
Ein Rollenspiel nach der Geschichte DAS ERSTE MAL umgeschrieben für SchülerInnen der Oberstufe und Berufsbildungsstufe. Der Text ist recht einfach gehalten und befasst sich mit ...
Die Schüler sollen das Gefühl „jemanden mögen“ auf Bildern und durch die Identifikation mit Emotionen bei anderen erkennen und Ideen dafür entwickeln, wie dieses Gefühl ...
Die Schüler sollen das Gefühl „jemanden mögen“ auf Bildern und durch die Identifikation mit Emotionen bei anderen erkennen und Ideen dafür entwickeln, wie dieses Gefühl ...
Die Datei enthält Zusammenfassungen einzelner Kapitel des Buches „Ben liebt Anna“ von Peter Härtling sowie unterschiedliche Arbeitsblätter zu inhaltlichen Fragestellung.
Die Datei enthält Zusammenfassungen einzelner Kapitel des Buches „Ben liebt Anna“ von Peter Härtling sowie unterschiedliche Arbeitsblätter zu inhaltlichen Fragestellung.
Musik/Bands und deren Lieder sind für Jugendliche ein wesentlicher Bestandteil der Identitätsfindung. In der Datei findet ihr zu folgenden Liedern Liedblätter (mit Akkorden) und Arbeitsblätter ...
Musik/Bands und deren Lieder sind für Jugendliche ein wesentlicher Bestandteil der Identitätsfindung. In der Datei findet ihr zu folgenden Liedern Liedblätter (mit Akkorden) und Arbeitsblätter ...
Das Magazin erscheint zweimal im Jahr. Die Schwerpunktthemen der Ausgaben werden in der Redaktion festgelegt: 1. LIEBE, 1998 2. ESSEN, 1999/1 3. AKTE-X (das geheimnisvolle), ...
Das Magazin erscheint zweimal im Jahr. Die Schwerpunktthemen der Ausgaben werden in der Redaktion festgelegt: 1. LIEBE, 1998 2. ESSEN, 1999/1 3. AKTE-X (das geheimnisvolle), ...
Im Vordergrund steht das Thema Gefühle. Die Schüler sollen verschiedene Gefühle bestimmten Situationen zuordnen. Gefördert werden soll in dieser Stunde somit die Fremdwahrnehmnung und Empathie.
Im Vordergrund steht das Thema Gefühle. Die Schüler sollen verschiedene Gefühle bestimmten Situationen zuordnen. Gefördert werden soll in dieser Stunde somit die Fremdwahrnehmnung und Empathie.