Bild – Wort lesen und schreiben
Nachdem die Sammlung Wort – Bild lesen und kleben so oft von euch downgeloadet wurde, habe ich eine Vorlage für die nächste Stufe erstellt. Hier sollen die Kinder das Wort lesen und anschließend unter das richtige Bild schreiben. Enthalten sind zwei einfache Versionen mit Anfangsbuchstaben und Anfangssilben, Versionen mit 6 Wörtern, 12 Wörtern und zwei Versionen mit halben bzw. teilweise ausradierten Wörtern. Ganz neu noch eine Version mit 15 Bildern, deren Wörter auf der Rückseite sind. Die Kinder sollen sich also das Wort merken und auf die Vorderseite schreiben.
Erstellt mit dem Worksheet Crafter
Die Sammlung ist abgeschlossen!
Vielen Dank an:
Matthias (7), Dorothee (5), Friedrun (3), Julia (2), Katja (2), Aline (2), Lena (1), Hanna (1), Anja K. (1), Barbara (1), Anja (1), Sarah (1), Vanessa (1), Vivian (1), Michael (1), Beate (1), Luisa (1)
Besonderen Dank an alle die wiederholt bei den Projekten mitarbeiten!!!
Update vom 31.01.25: Jetzt mit 8 Differenzierungsstufen (neu AB mit Anlaut und Anfangssilbe)
Update vom 29.01.25: Level 6 mit Wörtern auf der Rückseite 😉
Update vom 11.01.24: Silben eingefärbt.
Update vom 11.12.24: Jetzt mit 5 Leveln 🙂
Gefällt dir die Sammlung? Dann schreibe dies bitte unten in den Kommentarbereich!
Kommentare
By Gabriele Meßner on
Ich finde die ABs hilfreich. Gerne probiere ich aus, ob mein betreffender Schüler auch „Teilbuchstaben“ erkennt – da es die Möglichkeit gibt, dass der Schüler die Wörter vorab mit korrekten Buchstaben erlesen kann, finde ich es ein gutes Training. Sehr hilfreich, dass es zu einem Wortmaterial mehrere ABs gibt! Wäre auch für weitere „kurze Wörter“ ein tolles Übungsmaterial.
By Matthias on
Hi Gabriele, das freut mich. Mehrere Arbeitsblätter zu einem Inhalt zu haben ist genau mein Ziel. Falls dir noch Übungen/Schriften einfallen, die ich in dieses Konzept einbauen könnte, dann lass es mich wissen. LG Matthias
By Ulli on
Sehr differenziert! Vielen lieben Dank!
By Friedrun H. on
Die AB’s mit 1 und 2 Sternen gefallen mir gut, das mit 4 Sternen könnte ich mir evtl. auch vorstellen. Aber bei den Wortfragmenten hätten meine Schüler keine Chance, daher wäre mir das zu viel Aufwand zum Erstellen.
By Matthias on
Hallo Friedrun, das Erstellen einer zusätzlichen Schriftart ist nur ein minimaler Aufwand. Es müssen lediglich die Textfelder markiert werden und eine andere Schriftarbeit eingestellt werden. Falls jemand also noch eine Schrift zum Knobel kennt, darf er mir gerne schreiben 😉
By Jennifer Hartrich on
Genau das Material, das ich für einen Schüler brauche der große Schwierigkeiten mit dem Lesen hat. Dankeschön!
By Joachim on
Sowohl für Kinder, die Ganzworte lesen als auch für Leseanfänger mit Silben gut zu nutzen.
By Julia Röder on
werde ich nutzen, danke!
By Nicole on
Von diesen Blättern könnte ich mehr brauchen!
By Matthias on
Das ist der Plan, wenn noch mehr der Meinung sind 😉 Vielen Dank!!!
By Angela on
Hallo Matthias!
Die ersten und zweiter Differenzierungsstufe (Anlaut und Silbe) könnte ich bei sehr vielen Schüler*innen genau so wie designt einsetzen. Die weiteren Stufen sind noch zu schwer.
Ich freue mich auf mehr Buchstaben.
By Annika Jung on
Hier gefallen mir die vielen Differenzierungsstufen besonders gut! Erneut Arbeitsblätter die ich direkt einsetzen könnte.
By Pokahontas on
Ich find es super, dass auch auf unterster Lesestufe schon Lesen und Schreiben verknüpft wird.
By Netty on
Ich kann mir die Differenzierungstufen 1,2 und wahrscheindlich auch 3 gut bei meinen SchülerInnen vorstellen. Die 4 und 5 Sterne werden vermutlich zu schwer sein.
By nimrodel on
Hallo,
ich dachte, ich hätte schon kommentiert, hat wohl nicht geklappt…
Die Vorlagen finde ich prima und hätte sie für meine letzte Klasse auch gut einsetzen könne. Die Hilfe, dass die Wörter abgeschrieben werden können, wäre dort sicher angebracht gewesen. Für die jetztige Vorstufe ist das allerdings noch in ferner Zukunft.
Danke für dein Engagement!
By Ursel on
Diese Vorlage finde ich gut. Für meine SuS sind die mit den Fragmenten nicht geeignet, da sie eine Sehbehinderung haben, aber die anderen!!
By Agnes on
Für Wortleser eine tolle Übungsmöglichkeit! Das 5. Blatt wäre auch für meine besten Leser deutlich zu schwer, das 4. finde ich dafür super! Eine Herausforderung, die gleichzeitig noch viel Sicherheit vermittelt. Besten Dank für die Vorlagen! Ich finde sie bestens „mitmachprojektgeeignet“.
By Antje Steinbach on
Super! Da ist für jeden/ jede was dabei. Bin gespannt, ob auch das letzte von einer Schülerin gelöst werden kann…hat sie gerade letzte Woche getestet 🙂
By KathMae on
1, 2 und 3 kann ich sinnvoll einsetzen, danke 🙂
By Gabi on
Für die schwächeren Leser in der BPS brauch ich immer neues Übungsmaterial, schreiben und lesen macht ihnen viel Spaß. Und da sind neue Angebote immer willkommen. Mit dem Nachspur-Blatt ist für jeden etwas dabei . Danke.
By Steffi on
Toll finde ich auch die Differenzierungsstufen.
By Gänseblume on
Lieber Matthias. Ich finde die Datei großartig. Für meine letzte Klasse wäre sie super gewesen.
Gerade habe ich Kinder mit FsP Lernen. Wäre es vielleicht möglich noch eine schwierigere Stufe einzubauen. Und zwar, indem von Version 3 Sterne der Kasten auf die Rückseite wandert? Könnte auch für fittere G-Kids was sein.
Falls es nicht passt – auch kein Problem. Dann klebe ich einfach einen Zettel zum Hochklappen drauf ;-).
Viele Grüße und danke wie immer – für dein unglaubliches Engagement
By Gänseblume on
Steigerung….war natürlich gemeint 🙂
By Matthias on
Vielen Dank für die Idee. Version mit Wörtern auf der Rückseite ist online 😉
By Lisa on
Für meine Klasse, in der viele nur auf Wortebene lesen und es viele Wiederholungen braucht, genau richtig
By Beate Daxl on
Die langsame Steigerung der Anforderungen ist immer ganz wichtig und genau das Richtige für meine Schülerin.
Die Schrift muss ich ändern, da immer wieder t und f verwechselt werden. Kurze Aufmerksamkeitsdauer – da hilft eine klare Buchstabenunterscheidung immer gut mit klaren Ober- und Unterlängen.
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen